Fr. 298.00

Tourismus-Management - Tourismus-Marketing und Fremdenverkehrsplanung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über:
Grundlagen und Rahmenbedingungen
2. Instrumente und Methoden der Tourismus- und Fremdenverkehrsforschung
3. Planungsinstrumentarien
4. Ziele und Aufgaben touristischer Leistungsträger
5. Fallbeispiele aus der Praxis
6. Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten an Fachhochschulen und Universitäten

Inhaltsverzeichnis

I-IV -- Vorwort -- Inhalt -- Teil 1: Grundlagen und Rahmenbedingungen des Tourismus-Managements und der Fremdenverkehrsplanung -- I Grundlagen -- 1 Das System Tourismus im Überblick -- 2 Tourismus-Management und Tourismus-Marketing -- II Rahmenbedingungen -- 1 Anforderungsanalyse für Führungs- und Führungsnachwuchskräfte im Tourismusmanagement - Methoden und empirische Ergebnisse -- 2 Mitarbeiterführung -- 3 Verbraucherinformationspolitik -- 4 Umwelt- und sozialverträglicher Tourismus - Rahmenbedingungen von Raumordnung, Regional- und Bauleitplanung -- 5 Rechtliche Rahmenbedingungen -- Teil 2: Forschungs- und Planungsinstrumentarium im Tourismus -- I Instrumentarium der Tourismusforschung -- 1 Die amtliche deutsche Tourismusstatistik -- 2 Die Reiseanalyse - Sozialwissenschaftliche (Markt-) Forschung zum Urlaubstourismus der Deutschen -- 3 Der Europäische Reise-Monitor -- 4 Marktforschung im Tourismus: Der Single-Source-Ansatz als innovatives Instrument zur Messung von Marktdaten im Tourismus -- 5 TouristScope und Mobility -- 6 Reisebiographien -- 7 Gästebefragungen -- 8 Image-Analysen -- 9 Kundenzufriedenheitsmessung und -management bei Reiseveranstaltern -- 10 Kalkulation und Kostenkontrolle -- 11 Die Ausgabenstruktur von Reisenden in der Bundesrepublik Deutschland -- 12 Kennziffern einer harmonisierten touristischen Entwicklung -- II Das Instrumentarium des Tourismus-Marketing und der Fremdenverkehrsplanung -- A Planung von Marketing-Strategien -- 1 Leitbild und Positionierung -- 2 Strategische Planung im Tourismus -- 3 Produkt- und Preispolitik -- 4 Total Quality Management im Tourismus -- 5 Kommunikationspolitik -- 6 Vertriebspolitik im Tourismus -- B Fremdenverkehrsplanung -- 1 Instrumente der Raumordnung, der regionalen Fremdenverkehrsplanung und der Fremdenverkehrsförderung -- 2 Die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für touristische Projekte -- 3 Freizeit- und Tourismusarchitektur -- 4 Touristische Vernetzungsmatrix - Eine Methode für eine gesamtheitliche Schaden-Nutzen-Analyse -- 5 Kurort-Entwicklungsplanung -- 6 Pressearbeit im Tourismus -- C Reiseleitung und Reiseplanung -- 1 Planung von wissenschaftlichen Studienreisen -- 2 Ziele und Aufgaben der Gästeführung und -betreuung -- III Ziele und Aufgaben touristischer Leistungsträger -- 1 Reisevermittler -- 2 Reiseveranstalter - Funktion im Touristikmarkt -- 3 Positionierung, Aufgaben und Organisation von Incomingagenturen -- 4 Renaissance des Bahntourismus - touristische Produkt- und Angebotsstrategien für das nächste Jahrtausend -- 5 Busunternehmen - Ursachen und Entstehen von ausgewählten Eigenarten und Besonderheiten des deutschen Bustouristikmarktes -- 6 Beherbergungs- und Gaststättengewerbe -- 7 Freizeitparks und Freizeitzentren - Ziele und Aufgaben als touristische Leistungsträger -- 8 Internationale Computer-Reservierungssysteme -- 9 Verbände in der Tourismuswirtschaft -- 10 Tourismus-Informationsstellen -- 11 Messen, Ausstellungen und Kongresse - am Beispiel der Messe Berlin GmbH -- Teil 3: Praxis des Tourismus-Managements und der Fremdenverkehrsplanung -- I Entwicklung von Marketing- und Fremdenverkehrskonzeptionen -- 1 Regionenmarketing Münsterland - Fallbeispiel zur Segmentierung und Positionierung -- 2 Entwicklung des Leitbildes und Positionierung des Amtes Oberspreewald/Straupitz -- 3 Städtetourismus am Beispiel der Berlin Tourismus Marketing GmbH -- 4 Dritte-Welt-Tourismus -- 5 Jugendreisen -- 6 Tourismusleitbilder als kreativer Baustein einer ganzheitlichen Tourismusentwicklung am Beispiel Sächsische Schweiz -- II Implementierung von Marketing- und Fremdenverkehrskonzeptionen -- 1 Implementierung von Marketing- und Fremdenverkehrskonzepten am Beispiel von Tiroler Tourismusorten -- 2 Konflikt und Diskurs im Ferienort -- Anhang -- 1 Geschichte der Tourismuswissenschaft -- 2 Die akademische Tourismusaus- und Weiterbildung in der Bundesrepublik Deutschland -- Die Autoren - Biographische Notizen -- Stichwortverze

Produktdetails

Mitarbeit Haedric (Herausgeber), Günther Haedrich (Herausgeber), Kaspa (Herausgeber), Claud Kaspar (Herausgeber), Claude Kaspar (Herausgeber), Kristiane Klemm (Herausgeber), Kristiane Klemm u a (Herausgeber), Edgar Kreilkamp (Herausgeber), Klemm u a (Herausgeber)
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1998
 
EAN 9783110151855
ISBN 978-3-11-015185-5
Seiten 955
Abmessung 166 mm x 75 mm x 241 mm
Gewicht 1706 g
Illustration 157 b/w ill., 73 b/w tbl.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Einzelne Wirtschaftszweige, Branchen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.