Fr. 232.00

Telekommunikationsgesetz mit FTEG, Kommentar

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das Telekommunikationsgesetz bildet den Mittelpunkt der staatlichen Ordnung für die Informationsgesellschaft. Zugleich ist es ein Muster moderner Regulierung im Wirtschaftsverwaltungsrecht. Es regelt alle Aspekte der Erbringung und Nutzung von Telekommunikations-Leistungen:

  • Lizensierung, Zusammenschaltung und offener Netzzugang
  • Kundenschutz und Telefonnummernvergabe
  • Frequenzordnung und Entgeltregulierung
  • Wegerechte, Datenschutz und staatliche Fernmeldeüberwachung
Kommentiert wird auch das Gesetz über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen (FTEG), das Produktrecht der Telekommunikation.
Eine Kommentierung aus einem Guss: Das gesamte deutsche Telekommunikationsrecht wird in einem einheitlichen Gesamtkonzept erläutert, theoretisch fundiert und praxisnah zugleich. Die Autoren berücksichtigen umfassend die Regulierungs- und gerichtliche Entscheidungspraxis (wie UMTS-Lizenzierung, Zusammenschaltungs-Preisregulierung und Entscheidungen zur Internet-Flatrate) sowie die verwaltungs- und europarechtlichen Grundlagen. Für die Entwicklung der Informationsgesellschaft und für die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands kommt der Telekommunikation eine Schlüsselposition zu. Zugleich ist das Telekommunikationsrecht eines der dynamischen Rechtsgebiete des europäischen und deutschen Wirtschaftsverwaltungsrechts.

Über den Autor / die Autorin










Professor Dr. Hans-Heinrich Trute, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insb. Verwaltungsrecht sowie Verwaltungswissenschaften und Rechtsvergleichung an der Technischen Universität Dresden; Dr. Wolfgang Spoerr, Rechtsanwalt in Berlin, Lehrbeauftragter an der Humboldt-Universität zu Berlin, spezialisiert auf Wirtschaftsverwaltungsrecht, vielfältige Praxiserfahrung im Telekommunikationsrecht; Dr. Wolfgang Bosch, Rechtsanwalt in Frankfurt am Main, spezialisiert auf allgemeines Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkten im Kartellrecht, allgemeinen Vertragsrecht, Recht der neuen Medien und Recht der Telekommunikation.

Bericht

"Eine Kommentierung aus einem Guss: Das gesamte deutsche Telekommunikationsrecht wird in einem einheitlichen Gesamtkonzept erläutert, theoretisch fundiert und praxisnah zugleich."
GstB/ Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz, Juli 2002

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.