Mehr lesen
Und immer, wenn man sich gerade entschieden hat, Timmerberg für einen nutznießigen Pascha und arbeitsscheuen Lebemann zu halten, entpuppt er sich im nächsten Satz zum sympathischen Weltbürger und Menschenfreund, der mit seinem großen Herzen keinen Unterschied macht zwischen den Armenhäusern in Kalkutta und dem legendären Borchardt in Berlin.
Über den Autor / die Autorin
Helge Timmerberg, geboren 1952 in Dorfitter (Hessen), entschloß sich mit Zwanzig im Himalaja dazu, Journalist zu werden. Seitdem schreibt er Reisereportagen aus allen Teilen der Welt - bisher mit Ausnahme der Fidschis und Australien. Nur Crew-Mitglieder der großen Fluglinien sind möglicherweise mehr unterwegs. Seine Wohnung nennt er Basis-Camp, und alle Ansätze des modernen Nomaden, ernsthaft seßhaft zu werden, schlugen bisher fehl. Er versuchte es in Marrakesch (drei Jahre), in Havanna (zwei Jahre) und Wien. Zur Zeit ist Berlin sein ständiger Abflugsort.§Timmerberg schreibt u. a. für Tempo, Bunte, Süddeutsche Zeitung Magazin, Stern, Der Spiegel, Die Zeit, Bild, BZ, Elle, Playboy, Penthouse, Lui, Merian, Pur, Wiener, Wienerin, Allegra.
Bericht
Es ist in der Tat so, dass man beim lesen anfängt, die guten Sätze zu unterstreichen, und bald ist die Hälfte des Buches unterstrichen