vergriffen

Höfische Tänze - Ihre Geschichte und Choreographie

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Der Autor hat seit über 20 Jahren die Praxis der alten Tanzformen gepflegt und als Kunsterziehungsprinzip wie als bühnenwirksame Darstellung in vielen Aufführungen im In- und Ausland unter Beweis gestellt.
Historische Bilder, Tanzbeschreibungen und Musikbeispiele zeigen die überraschende Einheit von Musik und Tanz in den Stilepochen Renaissance und Barock. Die "Höfischen Tänze" sind als Tanzlehrbuch, als Lektüre für Kunstliebhaber und als Leitfaden für Lernende gedacht.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Historische Einleitung - Einführung - Erklärung der Zeichen und Abkürzungen - REVERENZEN: Ursprung - Allgemeines über Gruß- und Tanz-Reverenzen der Renaissance - Reverenzen zur Pavane - Reverenzen zur Galliarde - Barock-Reverenzen - Allgemeine Reverenzen des Barock - Tanz-Reverenzen des Barock - DIE GEBRÄUCHLICHSTEN TANZSCHRITTE (PAS), DIE FÜNF POSITIONEN UND DAS "PORTE LES BRAS" DES BAROCK: Alphabetisches Register der Tanzschritte - Porte les Bras - Von der Bonne Grace bey dem Tantzen - DIE TÄNZE: Pavane - Geschichte Choreographie für acht Tanzpaare - Galliarde - Geschichte Choreographie für drei Tanzpaare - Allemande - Geschichte Choreographie für sechs Tanzpaare - Courante - Geschichte Choreographie: Hüpf Courante (16. Jhdt.) für drei Tanzpaare Choreographie: Courante von der Hand für ein Tanzpaar nach Gottfried Taubert (1717) - Sarabande - Geschichte Choreographie für ein Tanzpaar (zwei Paare ad lib.) - Gique - Geschichte Choreographie: Country dance form für vier Tanzpaare - Chore

Zusammenfassung

Der Autor hat seit über 20 Jahren die Praxis der alten Tanzformen gepflegt und als Kunsterziehungsprinzip wie als bühnenwirksame Darstellung in vielen Aufführungen im In- und Ausland unter Beweis gestellt.
Historische Bilder, Tanzbeschreibungen und Musikbeispiele zeigen die überraschende Einheit von Musik und Tanz in den Stilepochen Renaissance und Barock. Die "Höfischen Tänze" sind als Tanzlehrbuch, als Lektüre für Kunstliebhaber und als Leitfaden für Lernende gedacht.

Produktdetails

Autoren Heinz Taubert, Karl H. Taubert
Verlag Schott Music, Mainz
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1968
 
EAN 9783795728809
ISBN 978-3-7957-2880-9
Seiten 199
Gewicht 845 g
Illustration m. zahlr. Abb., Beil.: 28 S. Notenteil.
Themen Ratgeber > Hobby, Haus > Fotografieren, Filmen, Videofilmen
Sachbuch > Musik, Film, Theater > TV: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.