vergriffen

Lehrer-Bücherei: Grundschule: Sportunterricht gestalten - Erproben, Spielen, Üben

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Viele Erstklässler können keinen Ball mehr sicher fangen oder rückwärts laufen. Ihre koordinativen Fähigkeiten sind unterentwickelt. In dieser Situation gewinnt der Sportunterricht in der Grundschule immer mehr an Bedeutung. Das Autorenteam bietet didaktisch fundierte Anregungen für abwechslungs- und ideenreichen Sportunterricht.
Der Band ist auch für fachfremd unterrichtende Lehrer eine große Hilfe.

Über den Autor / die Autorin

Christina Müller ist hauptberuflich im Bereich der Diagnostik, Beratung und Therapie bei Kindern mit Autistischen Störungen und anderen gravierenden Entwicklungsstörungen tätig und nebenberuflich am Bielefelder Institut für frühkindliche Entwicklung tätig.§Arbeitsschwerpunkte: Fortbildungen für ErzieherInnen und HeilpädagogInnen, Elternabende. Langjährige Erfahrungen im Behindertenbereich sowie in verschiedenen Vorschuleinrichtungen (v.a. Entwicklungsdiagnostik, Beratung und Fortbildung von HeilpädagogInnen, Elternberatung).

Zusatztext

Produktdetails

Autoren Christina Müller
Verlag Cornelsen Verlag Scriptor
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783589050963
ISBN 978-3-589-05096-3
Seiten 239
Gewicht 387 g
Illustration m. Abb.
Reihe Lehrer-Bücherei: Grundschule
Serien Lehrerbücherei Grundschule
Lehrer-Bücherei: Grundschule
Lehrerbücherei Grundschule
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik

Sportunterricht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.