vergriffen

Schönung und Stabilisierung - Zeitpunkt, Anforderungen, Maßnahmen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der Konsument stellt hohe Ansprüche an Wein: Seine Qualität soll trotz des sehr frühen Abfüllens in Flaschen, trotz weiter Transportwege und ungünstigen Lagerbedingungen gleichbleibend gut sein. Der Winzer hat die Aufgabe, den Wein durch gezielte Massnahmen wie das Schönen und das Stabilisieren an diese veränderten Bedingungen anzupassen. Die Zahl der hierbei erlaubten Mittel ist gross und verwirrend das Buch bietet dem Praktiker Orientierungshilfen und behandelt alle auftretenden Fragen: In welcher Hinsicht muss der Wein belastbar sein? Ist eine Schönung überhaupt sinnvoll? Wie ist die Schönung und mit welchem Mittel durchzuführen? So bekommt jeder Winzer unter dem Grundsatz So viel wie nötig, aber so wenig wie möglich"konkrete Hilfe für seinen Spitzenwein."

Über den Autor / die Autorin

Robert Steidl ist Leiter der Abteilung Kellerwirtschaft an der Höheren Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg/Österreich.

Produktdetails

Autoren Robert Steidl
Verlag Verlag Eugen Ulmer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783800144112
ISBN 978-3-8001-4411-2
Seiten 71
Abmessung 148 mm x 10 mm x 210 mm
Gewicht 162 g
Illustration m. 18 Abb.
Serien Winzerpraxis
Winzerpraxis
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Landwirtschaft, Gartenbau; Forstwirtschaft, Fischerei, Ernährung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.