vergriffen

Hömma! - Sprache im Ruhrgebiet. Mit e. Übers.-Beisp. aus 'Max u. Moritz' u. e. grammat. Nachw. v. Klaus Birkenhauer 'Ruhrgebiets-Dtsch. in 30 Regeln'

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Deutschlands jüngster und lebendigster Dialekt sagt was Sache ist: silbensparend direkt (Wat is, gehsse kaputt?) und zärtlich (Kumma, wie unsern Eumel die Pämpers schmeißt). Eine Sprache, die Angebern gern die Luft ablässt (Graf Koks vonne Gasanstalt), aber auch ehrlich Angst ausdrückt (Mach mich nich dat Hemt am flattern) und über das Leben philosophiert (Mitleif Kreißis, also dat is wennze so mitten im Leem stehs und auf eima, da krissat arm Dier).
Nachzulesen in diesem Wörterbuch mit über 1.600 Stichwörtern, herrlichen Beispielen, einer unterhaltsamen Grammatik und dem Ersten Streich aus Max und Moritz, wie ihn Wilhelm Busch vielleicht in Essen gedichtet hätte.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.