Fr. 32.50

1848/49 in Deutschland und Europa - Ereignis - Bewältigung - Erinnerung

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 01.01.2006

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch gibt in 12 Kapiteln einen souveränen Überblick über die Hauptfelder der Revolution von 1848/49. Es vereint die wichtigsten Beiträge von Wolfram Siemann zu einem seiner großen Themen und bietet, anlässlich des 60. Geburtstags des Autors, einen repräsentativen Ausschnitt aus dessen mittlerweile drei Jahrzehnte umspannender geschichtswissenschaftlicher Auseinandersetzung mit der Revolution in Deutschland und Europa. Die Aufsätze machen die Komplexität und Dynamik des Revolutionsgeschehens deutlich. Sie behandeln die zentralen Problemfelder jener Zeit. Dazu zählen etwa die Parteibildung in der Revolution, soziale Protestbewegungen, Nation und Nationalitäten, Kommunikation und Presse, die sich anschließende Reaktionszeit sowie schließlich das bis heute anhaltende Ringen um die Deutung der Revolution.

Produktdetails

Autoren Wolfram Siemann
Verlag Brill Schöningh
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 01.01.2006, verspätet
 
EAN 9783506756732
ISBN 978-3-506-75673-2
Seiten 272
Gewicht 368 g
Illustration m. 6 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Neuzeit bis 1918

Deutsche Geschichte / 19. Jahrhundert

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.