vergriffen

Weltbilder - Menschenbilder - Naturwissenschaft und Theologie im Dialog

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Stehen Theologie und christlicher Glaube wirklich unvereinbar und im ständigen Widerspruch zu den Naturwissenschaften? Existieren wirklich eine Kontroverse und ein jahrhundertealter Konflikt zwischen den Weltbildern von Naturwissenschaft und Kirche?
Dieses Themenheft "Religion" bietet für die Arbeit in Schule und Gemeinde am Beispiel der beiden Bereiche Kosmologie (z. B. Urknall und Materie) sowie Anthropologie (z. B. Gentechnik und Menschenwürde) Methoden und Perspektiven für einen gelingenden und sachgerechten Dialog zwischen Naturwissenschaft und Theologie.
Die Reihe "Themenhefte Religion" ist gekennzeichnet durch: - klare und gebündelte Sachinformation - didaktische Konzepte - vorbereitete Unterrichtsbausteine - praktische Anregungen und Materialien.
Einsetzbar in der Bildungsarbeit in Schule und Gemeinde (ab Sekundarstufe II und Erwachsenenbildung).

Über den Autor / die Autorin

Roland Biewald, Jahrgang 1955, ist seit 1993 Professor für Religionspädagogik am Institut für Evangelische Theologie der TU Dresden. Seine speziellen Arbeitsfelder sind der Religionsunterricht an beruflichen Schulen und Religiöse Bildung in Europa (Intereuropean Commission on Church and School; ICCS).

Produktdetails

Autoren Roland Biewald, Christian Schwarke
Verlag Evangelische Verlagsanstalt
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783374020638
ISBN 978-3-374-02063-8
Seiten 94
Abmessung 215 mm x 10 mm x 297 mm
Gewicht 314 g
Illustration m. Abb.
Serien Themenhefte Religion
Themenhefte Religion
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Praktische Theologie
Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.