vergriffen

Täve, Die Autobiographie - Gustav-Adolf Schur erzählt sein Leben

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Über Täve Schur sind hunderte von Artikel geschrieben worden und ganze Bücher. Nun erzählt er sein Leben selbst. Täve, der Radrennweltmeister und Friedensfahrtsieger, der unermüdliche Förderer des Sports, der freundliche Mann, den jeder kannte. Gustav-Adolf "Täve" Schur erzählt in seiner Autobiographie von seiner Kindheit während des Krieges, von seinem Elternhaus, von der Lust aufs Radfahren und seinen Trainingsfahrten gegen den Linienbus, von den ersten, oft improvisierten Rennen Anfang der fünfziger Jahre, über Weltmeisterschaften und die große Zeit der Friedensfahrt und warum er bis heute einer entgangenen Profi-Karriere keine Träne nachweint. Er spricht über das Land, in dem er zum erfolgreichen Sportler wurde, darüber, wie dort gelebt und wie dort Sport betrieben wurde, was für ihn und seine Familie die Wendezeiten brachten und warum er sich heute mehr denn je für den Breiten- und Schulsport engagiert.

Über den Autor / die Autorin

Gustav-Adolf Schur, Radrennfahrer, Weltmeister und Friedensfahrtsieger, wurde am 23. Februar 1931 in Heyrothsberge geboren. 1959-1990 war er Volkskammerabgeordneter, 1998-2002 Mitglied des Deutschen Bundestages. Der bis heute engagierte Förderer des Sports lebt in seinem Geburtsort Heyrothsberge.

Produktdetails

Autoren Gustav-Adolf Schur
Verlag Das Neue Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2001
 
EAN 9783360009487
ISBN 978-3-360-00948-7
Seiten 253
Gewicht 425 g
Illustration m. Fotos im Text, Fototaf.
Themen Ratgeber > Sport > Autosport, Motorradsport, Radsport, Flugsport
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Biographien, Autobiographien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.