vergriffen

Adobe InDesign CS2 verständlich erklärt - Für Einsteiger sowie Umsteiger von QuarkXPress. Mit Quickfinder und Shortcuts

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Ein Buch für professionelle Einsteiger in die Software. Ob Sie gerade die Arbeit mit Layoutprogrammen beginnen oder aber von QuarkXPress oder PageMaker zu InDesign wechseln - dieses Buch führt Sie auf direktem Weg zum kompetenten Einsatz. Sie erstellen Ihr erstes Layout, definieren die richtigen Voreinstellungen, platzieren Bilder, Texte und Grafiken und verstehen Zeichen-, Absatz- und Objektformate. Tabellen, Umbruch, Transparenzen, Farben, Automatisierungsoptionen und die richtige Ausgabe als PDF sind weitere wichtige Themen. Unzählige Tipps für XPress-User vereinfacht den Umstieg enorm. Zusatzinformationen, hilfreiche Workshops, viele Abbildungen und die immer präsente Arbeitserfahrung der Autoren machen das Lesen und Mitarbeiten zu einem Vergnügen.
.
Top: Menübefehle QuarkXPress bzw. PageMaker versus InDesign CS2 in einer praktischen Übersicht!

Inhaltsverzeichnis

Kapitel 1: Der Umstieg auf InDesign
Kapitel 2: Was ist neu in InDesign CS
Neuerungen im User-Interface
Neuerungen für Layout, Text und Bild
Neue Werkzeuge, Farben und Funktionen
Multimedia- und Integrationsfunktionalitäten
Druckvorstufen-HighlightsVerbesserungen zu InDesign 2
Funktionen des Pagemaker Plugins
Was fehlt noch immer?
Kapitel 3: Voreinstellungen, Tastenkürzel und Farbmanagement
Installation
Voreinstellungen
Tastaturbefehle
Farbmanagement
Kapitel 4: Das Programm entdecken
Arbeitsoberfläche
Die verschiedenen Paletten
Werkzeuge
Menüs
Navigation
Kapitel 5: Das erste Layout
Das Projekt
Anlegen des Projekts
Der Umgang mit Rahmen
Textrahmen
Bildrahmen
Konturen
Farben
Hilfslinien und Lineale
Mustervorlage
Kapitel 6: Typografie
Grundlagen Fonttechnologie
Grundlegende Zeichenformatierung
Erweiterte Zeichenformatierung
Besondere Zeichen
Steuerzeichen
Absatzformatierung
Textformatierung beschleunigen
Zeichenformate
Absatzforamte
Weitere Arbeitstechniken

Über den Autor / die Autorin

Hans Peter Schneeberger ist Geschäftsführer der calibrate Workflow-Consulting GmbH, die sich vor allem mit der Implementierung von Produktionsabläufen für Agenturen, Druckereien und Druckvorstufenbetrieben beschäftigt. Er arbeitet für die Firma Adobe als Produktspezialist und Promotor im Print- sowie dem PDF-Bereich. Nebenbei stellt(e) er sein Wissen an der Universität Linz (AUT) im Bereich Produktion und Gestaltung interaktiver Medien, an der Fachhochschule Hagenberg für den Studienzweig medientechnik und Design in Form von Vorlesungen und als Fachlehrer für PrePress am MultiAugustinum (Land Salzburg) zur Verfügung.

Robert Feix arbeitet seit 1983 im Computerbereich als Anwendungentwickler und Trainer. Seit 1999 unterrichtet er an der Abteilung Kunst und Design der Höheren Technischen Bundeslehranstalt Linz die Produktion digitaler Medien. Er ist selbstständig für verschiedene Unternehmen und Institutionen tätig.

Bericht

"Das Buch geht tief in die Materie ein und hält zusätzlich fortgeschrittene Techniken bereit. Empfehlenswert!" (mac life, 11/2006)

Produktdetails

Autoren Robert Feix, Hans P. Schneeberger
Verlag Rheinwerk Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783898426756
ISBN 978-3-89842-675-6
Seiten 565
Gewicht 980 g
Illustration m. zahlr. Abb.
Serien Galileo Design
Galileo Design
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Anwendungs-Software

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.