Fr. 182.00

Die Supplikenregister der päpstlichen Pönitentiarie aus der Zeit Pius' II. (1458-1464) - Hrsg. v. Beatrice Wiggenhauser

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das Deutsche Historische Institut in Rom legt als ersten Band (RPG IV) einer neuen Reihe die Regesten der Pönitentiarie vor, welche im Pontifikat Pius` II. (1458-64) eingereicht wurden (siehe Verlagsankündigung 1995/II, SD. 60). Die Bearbeiter haben in dem vorliegenden Band eine erste Analyse der 4028 Bittschriften vorgenommen, bei denen es um eine Vielzahl von Absolutionen, Dispensen und Lizenzen geht: Ehedispense, Geburtsmakeldispense, gewaltsame Übergriffe gegen Geistliche und Totschlag von Klerikern, Pilgererlaubnis, die Gewährung persönlicher Beichtväter etc. Ferner werden der Geschäftsgang der Pönitentiarie untersucht und der Ablauf der Gnadenerteilung dargestellt, von der Einreichung der Supplik bis hin zur Registrierung und zur Littera (Bescheid) für den Petenten. Gerade hier wird ein neues Licht auf die große administrative Kompetenz der römischen Kurie geworfen und die Person des großen Humanistenpapstes auch unter dem Aspekt seines pastoralen Engagements gewürdigt.

Produktdetails

Autoren Patric Hersperger, Patrick Hersperger, Ludwi Schmugge, Ludwig Schmugge, Wiggenhauser, Beatrice Wiggenhauser, Béatrice Wiggenhauser
Verlag Niemeyer, Tübingen
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1996
 
EAN 9783484820845
ISBN 978-3-484-82084-5
Seiten 273
Abmessung 155 mm x 26 mm x 230 mm
Gewicht 585 g
Serien Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom
Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom
ISSN
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.