Mehr lesen
Das Versicherungsvertragsgesetz wird im Zuge einer grundlegenden Reform umfassend modernisiert und komplett neu gefasst. Neben zahlreichen allgemeinen Vorschriften sind auch einzelne Versicherungszweige, wie z.B. die Lebensversicherung, von weitreichenden Änderungen betroffen.
Als Versicherer und Vermittler müssen Sie sich auf eine Vielzahl neuer Regelungen und Pflichten einstellen. Neue Beratungs-, Informations- und Dokumentationspflichten können z.B. zu Schadensersatzansprüchen führen.
Mit diesem Werk erhalten Sie als Praktiker in der Versicherungswirtschaft eine aktuelle und umfassende Information über das neue Recht. Die Autoren geben Ihnen gezielt Antwort auf alle Fragen, die sich aus der Reform für die Praxis ergeben. Wertvolle Tipps und Arbeitshilfen - wie z.B. Checklisten und Formulierungsvorschläge - unterstützen Sie bei der rechtssicheren Umsetzung des neuen Rechts. Das Werk enthält zudem eine synoptische Gegenüberstellung der alten und neuen Vorschriften des VVG. Mit der beiliegenden CD-ROM haben Sie Zugriff auf alle Materialien des Gesetzgebungsverfahrens.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: - Gesetzestexte: Versicherungsvertragsgesetz (VVG) und Einführungsgesetz zum Versicherungsvertragsgesetz (EGVVG)- Erläuterungen mit Arbeitshilfen (Beispiele, Praxistipps, Formulierungsvorschläge, Checklisten)- Textsynopse- Gesetzestexte und Materialien des Gesetzgebungsverfahrens auf CD-ROM