Fr. 178.00

Renaissance Go-Betweens - Cultural Exchange in Early Modern Culture

Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der durchgehend englischsprachige Sammelband versammelt Beiträge international renommierter Literatur- und Kulturwissenschaftler (u. a. von Peter Burke, Carlo Ginzburg, Jan und Aleida Assmann), die sich mit dem Phänomen des Kulturtransfers in der europäischen Renaissance-Literatur befassen. U. a. werden Übersetzungen und Übersetzungsprozesse sowie Phänomene der Intertextualität und der literarischen Rezeption europäischer Philosophen diskutiert. In allen Beiträgen geht es um Regeln, Motive und Folgen des Kulturaustausches. Durch eine umfangreiche grundsätzliche Einführung und ein Register bietet der Band eine homogene Gesamtdarstellung des Gegenstandes. Der Band ist untergliedert in die Kapitel "Mediators. Routes of Exchange", "Mediations. Mental Topographies" und "Representations. Staging the Go-Between".

Über den Autor / die Autorin

Werner von Koppenfels ist Professor für Englische Philologie an der Universität München.

Zusatztext

Der durchgehend englischsprachige Sammelband versammelt Beiträge international renommierter Literatur- und Kulturwissenschaftler (u. a. von Peter Burke, Carlo Ginzburg, Jan und Aleida Assmann), die sich mit dem Phänomen des Kulturtransfers in der europäischen Renaissance-Literatur befassen. U. a. werden Übersetzungen und Übersetzungsprozesse sowie Phänomene der Intertextualität und der literarischen Rezeption europäischer Philosophen diskutiert. In allen Beiträgen geht es um Regeln, Motive und Folgen des Kulturaustausches. Durch eine umfangreiche grundsätzliche Einführung und ein Register bietet der Band eine homogene Gesamtdarstellung des Gegenstandes. Der Band ist untergliedert in die Kapitel "Mediators. Routes of Exchange", "Mediations. Mental Topographies" und "Representations. Staging

Bericht

"Ein Sammelband, der den Austausch der Kulturen thematisiert ohne deren Besonderheiten zu vergessen, der methodisch das Aufeinanderzugehen postuliert und praktiziert; kurz: der den Weg zu Uniformität und Selbstisolation begrüßenswerterweise gerade vermeidet. Ihm seien viele Leser und Nachahmer gewünscht."
Helge Nowak in: Anglia 1/2007
"This latter grouping of essays, like the majoritiy in the volume as a whole, are subtly mounted, forward-looking and complex, bringing to a conclusion a collection that ist readable and versatile as it is enlightening and original."
Mark Thornton Burnett in: Shakespeare Jahrbuch 2007
"There is much to learn from the individual articles as well as from the overall volume."
Gesa Stedman in: Renaissance Quarterly 2006

Produktdetails

Mitarbeit Andreas H¿fele (Herausgeber), Andrea Höfele (Herausgeber), Andreas Höfele (Herausgeber), Werner von Koppenfels (Herausgeber), von Koppenfels (Herausgeber), von Koppenfels (Herausgeber)
Verlag De Gruyter
 
Sprache Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783110182156
ISBN 978-3-11-018215-6
Seiten 289
Abmessung 155 mm x 24 mm x 230 mm
Gewicht 562 g
Illustration 11 b/w ill.
Serien spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature
spectrum Literaturwissenschaft
spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature
spectrum Literaturwissenschaft
ISSN
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Kulturgeschichte, Literaturwissenschaft, Literaturgeschichte, Literaturtheorie, Grossbritannien, Sozial- und Kulturgeschichte, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Kulturwissenschaften, Literaturwissenschaft, allgemein, britisch, Cultural Studies, Britannien, Schreiben, Technical Writing, Styleguides, Brite, Vergleichende Literaturwissenschaft, Wissenschaft / Kulturwissenschaften, Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Geschichte / Kulturgeschichte, Renaissance - Frührenaissance, Vergleichende Literatur- u. Sprachwissenschaft, Komparatistik, Sprachwissenschaft / Komparatistik, Literaturwissenschaft (vergleichende), Schreiben - Schreibunterricht, LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh, Europa / Literatur, Bildung, Geistesgeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.