Fr. 34.70

Religion in der Mediengesellschaft - Beiträge zu einem Paradoxon

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Religiöse Versatzstücke scheinen in der aktuellen Lebenswelt dichter und wichtiger zu werden, gerade in allen medialen Kontexten: in Computerspielen, in der volkstümlichen Musik, im Web 2.0 mit seinen Vernetzungsplattformen usw. Die Beiträge in diesem Band beleuchten das aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

Über den Autor / die Autorin

Christian Wessely, Dr. theol., geboren 1965 in Graz, Agraringenieur (1991), Promotion in Theologie 1996, Habilitation 2003. Er ist Diakon und Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Fundamentaltheologie der Universität Graz.

Produktdetails

Autoren Christian Wessely
Mitarbeit Alexander Ornella (Herausgeber), Alexander D Ornella (Herausgeber), Alexander D. Ornella (Herausgeber), Christian Wessely (Herausgeber), Christian; Ornella Wessely (Herausgeber)
Verlag Tyrolia
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 06.05.2010
 
EAN 9783702230524
ISBN 978-3-7022-3052-4
Seiten 320
Gewicht 620 g
Illustration 9 sw. Abb.
Serien Theologie im kulturellen Dialog
Theologie im kulturellen Dialog 20
Theologie im kulturellen Dialog
Theologie im kulturellen Dialog 20
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Allgemeines, Lexika

Theologie, Medien, Persönliche religiöse Zeugnisse und inspirierende Populärwerke, Religion, allgemein

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.