vergriffen

Street-Art - Eine Subkultur zwischen Kunst und Kommerz

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch ist die erste wissenschaftliche Analyse von Street-Art. Es gewährt einen tiefen Einblick in die Subkultur und fragt, inwiefern Street-Art zwischen Graffiti, Bildender Kunst und Werbung zu verorten ist.
Die Ergebnisse der Studie basieren auf einer vier Jahre langen qualitativen Recherche, während der die Autorin mit internationalen, namhaften Akteuren wie Blek Le Rat, D*Face, Invader, Jeroen Jongeleen und Stefan Marx sprach. Die Arbeit anderer Akteure - wie Banksy und Shepard Fairey (OBEY) - wird vorgestellt. Den theoretischen Unterbau liefern die Feldtheorie von Pierre Bourdieu und Subkulturtheorien von Sarah Thornton und David Muggleton.
Für die zweite Auflage 2012 hat die Autorin erneut Kontakt mit den Akteuren aufgenommen und ihren Werdegang der letzten Jahre verfolgt.

Über den Autor / die Autorin

Julia Reinecke (M.A.) arbeitet als freie Journalistin in Berlin. Sie schreibt für ZEIT-Online und produziert Radio- und Fernsehbeiträge für MotorFM und Deutsche Welle-TV.

Bericht

»Fundierte empirische Ergebnisse über feldspezifische Logiken und Funktionsweisen.«

Christian Steuerwald, Soziologische Revue, 38/1 (2015) 20150301

Produktdetails

Autoren Julia Reinecke
Verlag Transcript
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2012
 
EAN 9783899427592
ISBN 978-3-89942-759-2
Seiten 197
Gewicht 328 g
Illustration 5 schw.-w. u. 52 farb. Abb.
Serien Urban Studies
Sozialtheorie - Urban Studies
Urban Studies
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Bildende Kunst

Soziologie, Kunst, Grafikdesign, Andere grafische Kunst, Street-Art, Subkultur, Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie, Design / Grafikdesign, Kultur / Subkultur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.