Fr. 66.00

"Ich weiß nicht, wo da Religion anfängt und aufhört" - Eine empirische Studie zum Zusammenhang von Lebenswelt und Religiosität bei Singlefrauen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Annegret Reese untersucht im vorliegenden Band, wie kinderlose Singlefrauen um die 40 Jahre ihr Leben gestalten und bewältigen. Es gibt immer mehr Frauen, die jenseits traditioneller Rollenmuster (Mutter, Ehefrau, Hausfrau) - freiwillig oder unfreiwillig - als Alleinlebende um ihre gesellschaftliche Akzeptanz ringen und nach einer neuen Identität suchen.Wie sehen diese Frauen sich selbst, wie bewältigen sie ihr Leben? In welchem Ausmaß und in welcher Form spielen Religion und Religiosität dabei eine Rolle?

Über den Autor / die Autorin

Anneget Reese, geb. 1969, Dr. theol., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Katholische Theologie/Religionspädagogik an der Universität Duisburg-Essen

Zusammenfassung

Annegret Reese untersucht im vorliegenden Band, wie kinderlose Singlefrauen um die 40 Jahre ihr Leben gestalten und bewältigen. Es gibt immer mehr Frauen, die jenseits traditioneller Rollenmuster (Mutter, Ehefrau, Hausfrau) - freiwillig oder unfreiwillig - als Alleinlebende um ihre gesellschaftliche Akzeptanz ringen und nach einer neuen Identität suchen.Wie sehen diese Frauen sich selbst, wie bewältigen sie ihr Leben? In welchem Ausmaß und in welcher Form spielen Religion und Religiosität dabei eine Rolle?

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.