Fr. 34.50

Programme und Manifeste zur Architektur des 20. Jahrhunderts

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der erste Band der Bauwelt Fundamente versammelt 34 Texte von Architekten und Architekturtheoretikern, die das Bauen in den ersten sechs Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts nachhaltig gestaltet und geprägt haben. 1963 von Ulrich Conrads, dem damaligen Chefredakteur der Bauwelt, zusammengestellt und kommentiert, bietet diese Sammlung von Programmen, Grundsätzen und Manifesten zur Architektur der Moderne auch heute noch eine Grundlage für das Verständnis und die Auseinandersetzung mit der Praxis und der Theorie des Bauens im vergangenen Jahrhundert. Mit Texten von van de Velde, Loos, Wright, van der Rohe, Le Corbusier, Gropius, Buckminster Fuller, Hollein, Friedman, u.a. sind die Protagonisten des architektonischen Schaffens im 20. Jahrhundert vertreten.
50 Jahre nach Erscheinen ist mit dieser Sammlung von Quellentexten auch ein historisches Dokument der (Selbst-)Reflexion der Architektur wieder lieferbar.

Über den Autor / die Autorin

Peter Neitzke ist Architekt, Autor, langjähriger Verlagslektor und Herausgeber. Er lebt in Zürich.

Produktdetails

Mitarbeit Ulric Conrads (Herausgeber), Ulrich Conrads (Herausgeber), Peter Neitzke (Herausgeber)
Verlag Birkhäuser Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2000
 
EAN 9783764363536
ISBN 978-3-7643-6353-6
Seiten 181
Abmessung 140 mm x 11 mm x 190 mm
Gewicht 240 g
Illustration 28 b/w ill.
Serien Bauwelt Fundamente
Architekturtheorie / Ideengeschichte
Bauwelt Fundamente
Architekturtheorie / Ideengeschichte
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Bau- und Umwelttechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.