vergriffen

Von Nautilus und Sapiens - Einführung in die Evolutionstheorie

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Als Darwin von seiner fünfjährigen Forschungsreise auf der "Beagle" zurückkehrte, wusste er noch nicht, daß die Auswertung seiner Ergebnisse eine Theorie ergeben würde, die alle Lebewesen - auch das "Geschöpf Gottes", den Menschen - dem Gesetz von Mutation und Selektion unterwerfen sollte. Eine der faszinierendsten Ideen, die ein Mensch je hatte, und zugleich die spannende Geschichte der Arten.

Über den Autor / die Autorin

Monika Offenberger, geboren 1961, studierte Biologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seit ihrer Promotion berichtet sie als freie Wissenschafts-Journalistin und Buchautorin für Tageszeitungen, Verlage, Forschungseinrichtungen und das Bundesforschungsministerium über neueste Erkenntnisse auf den Gebieten Evolution, Ökologie und Lebenswissenschaften.

Produktdetails

Autoren Monika Offenberger
Verlag DTV
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1999
 
EAN 9783423330398
ISBN 978-3-423-33039-8
Seiten 138
Abmessung 124 mm x 12 mm x 191 mm
Gewicht 145 g
Illustration m. Abb.
Serien dtv Taschenbücher
Naturwissenschaftliche Einführungen im dtv
dtv Taschenbücher
Naturwissenschaftliche Einführungen im dtv
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Natur, Technik > Naturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.