vergriffen

Schah, Khan, Ayatollah - Begegnungen im Iran

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Wird der Iran zu Recht zur «Achse des Bösen» gerechnet? Bedrohen seine Nuklearprogramme die internationale Sicherheit? Wer heute Antworten auf dieseFragen sucht, muss mehr über dieses zerrissene Land und seine konkurrierenden Machtzentren in Erfahrung bringen: über dessen demokratische Institutioneneinerseits und das autokratische Regime der hohen Geistlichen andererseits.Friedrich G. Moser beschreibt die tief greifenden Umwälzungen, welche der Iran in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erlebte. Der Autor lebte in den entscheidenden Jahren im Iran, und seine Schilderungen beruhen weitgehend auf eigenen Erfahrungen und Gesprächen mit den führenden Protagonisten. Ergänzt durch bisher unveröffentlichte Fotos, entsteht ein beeindruckendes Panorama der politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen, die das Land mit dem sich anbahnenden Generationenwechsel zunehmend vor eine Zerreißprobe stellen.

Produktdetails

Autoren Friedrich G. Moser
Verlag Orell Füssli
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783280060681
ISBN 978-3-280-06068-1
Seiten 208
Gewicht 446 g
Illustration m. Fototaf.
Serien Orell Füssli Zeitgeschichte
Orell Füssli Zeitgeschichte
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Iran : Kultur, Iran : Geschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.