Fr. 25.50

Ölbaum der Kamele - Beduinengeschichten. Aus d. Französ. u. Arab. v. Erdmute Heller u. Mohamed Zrouki

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Hassouna Mosbahis Erinnerungen an seine Kindheit in einem winzigen Dorf im Süden Tunesiens bilden den Stoff der in diesem Band vorgelegten Erzählungen. Sie sind wie ein Roman mit verschiedenen Kapiteln - zusammengehalten durch das Band des Erlebten, der Phantasie und der Erinnerung. Dadurch wird das Dorf zum Kosmos, werden die Schicksale seiner Bewohner zu Sinnbildern von Tragik und Komik menschlichen Lebens.
Mosbahis Blick zurück ist keine nostalgische Heimkehr zu den Ursprüngen. Er besinnt sich, um die schmerzliche Erkenntnis auszudrücken, dass diese Welt nicht mehr existiert. Seine Erzählungen bewahren ein Stück dieser verlorenen Welt.

Über den Autor / die Autorin

Hassouna Mosbahi wurde 1950 als Sohn einer Beduinenfamilie in Tunesien geboren. Er lebt nach Studienaufenthalten in Paris, Madrid und London seit 1985 in München. Für den Roman "Rückkehr nach Tarschisch" erhielt er den Tukan-Preis der Stadt München.

Produktdetails

Autoren Hassouna Mosbahi
Mitarbeit Erdmute Heller (Herausgeber), Mohamed Zrouki (Herausgeber), Erdmute Heller (Übersetzung), Mohamed Zrouki (Übersetzung)
Verlag A 1 Verlagsges.
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2001
 
EAN 9783927743595
ISBN 978-3-927743-59-5
Seiten 201
Abmessung 149 mm x 220 mm x 22 mm
Gewicht 408 g
Thema Belletristik > Erzählende Literatur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.