vergriffen

Werke und Briefe - 3: Humoristische Lyrik - Hrsg. v. Maurice Cureau

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Christian Morgenstern kann jetzt neu entdeckt werden.Die Stuttgarter Gesamtausgabe seiner Werke und Briefe zeigt erstmals sein ganzes Schaffen (der Band Aphorismen z.B. enthält zu fast einem Drittel bisher Unveröffentlichtes), bringt zuverlässige und authentische Texte und bezieht Pläne und Fragmente aus dem Nachlass ein (besonders beim Band Episches und Dramatisches).Sie entdeckt Verschollenes (fast der gesamte Band Kritische Schriften besteht aus wieder gefundenen Texten) und wertet den gesamten Nachlass wissenschaftlich aus, so dass die ausführlichen Kommentarteile der Bände auch Varianten und Vorstufen der Texte aufführen und damit den Schaffensprozess jeweils nachvollziehbar machen.Schichten aus Staub und Patina werden abgetragen, das Original tritt hervor, wird in seiner Ganzheit sichtbar und überrascht durch die Frische seiner ursprünglichen Farben - mit anderen Worten:Es erscheint der ganze Morgenstern!

Über den Autor / die Autorin

Christian Morgenstern, eigentlich Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern, geb. am 6. Mai 1871 in München, gest. am 31. März 1914 in Meran, war Dichter, Schriftsteller und Übersetzer. Bekannt wurde Morgenstern vor allem durch seine komische Lyrik, die jedoch nur einen Teil seines Werkes ausmacht.

Zusammenfassung

Christian Morgenstern kann jetzt neu entdeckt werden.
Die Stuttgarter Gesamtausgabe seiner Werke und Briefe zeigt erstmals sein ganzes Schaffen (der Band Aphorismen z.B. enthält zu fast einem Drittel bisher Unveröffentlichtes), bringt zuverlässige und authentische Texte und bezieht Pläne und Fragmente aus dem Nachlass ein (besonders beim Band Episches und Dramatisches).
Sie entdeckt Verschollenes (fast der gesamte Band Kritische Schriften besteht aus wieder gefundenen Texten) und wertet den gesamten Nachlass wissenschaftlich aus, so dass die ausführlichen Kommentarteile der Bände auch Varianten und Vorstufen der Texte aufführen und damit den Schaffensprozess jeweils nachvollziehbar machen.
Schichten aus Staub und Patina werden abgetragen, das Original tritt hervor, wird in seiner Ganzheit sichtbar und überrascht durch die Frische seiner ursprünglichen Farben – mit anderen Worten:
Es erscheint der ganze Morgenstern!

Produktdetails

Autoren Christian Morgenstern
Mitarbeit Mauric Cureau (Herausgeber), Maurice Cureau (Herausgeber), Habel (Herausgeber), Habel (Herausgeber), Reinhardt Habel (Herausgeber)
Verlag Urachhaus
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1990
 
EAN 9783878385035
ISBN 978-3-87838-503-5
Seiten 950
Abmessung 132 mm x 44 mm x 205 mm
Gewicht 792 g
Illustration 64 S. meist farb. Abb.
Reihen Werke und Briefe
Werke und Briefe
Werke und Briefe
Serie Werke und Briefe. Stuttgarter Ausgabe. Kommentierte Ausgabe
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945

Lyrik, Humor, Berlin, Österreich, Deutschland, Morgenstern, Christian, Swissness, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Einzelne Dichter, Palmström, eintauchen, Galgenberg, Habel, Reinhardt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.