Fr. 71.00

Krisenprävention - Vorbeugen ist besser als Heilen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Zentrales Anliegen des Buches ist die Erörterung der Frage, wie Gewaltkonflikten, Kriegen und Krisen vorgebeugt werden kann. Hierzu werden das Grundkonzept von Präventionen, die Frühwarnung, die Akteure, Instrumente und Handlungsfelder sowie die Erfolgsbedingungen von Krisenprävention thematisiert. Im Sinne der alten Lebensweisheit "Vorbeugen ist besser als Heilen" sollte der bisher vorherrschende reaktivkurative Umgang mit Gewaltkonflikten von einer "Kultur der Prävention" abgelöst werden.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung: "Vorbeugen ist besser als Heilen".- 2. Das Grundkonzept von Prävention.- 3. Frühwarnung als Voraussetzung für präventives Handeln.- 4. Die "Lücke" zwischen Frühwarnung und präventivem Handeln.- 5. Akteure und Instrumente von Krisenprävention.- 6. Handlungsfelder von Krisenprävention.- 7. Erfolgsbedingungen von Krisenprävention.- 8. Ausblick: auf dem Weg zu einer "Kultur der Prävention"?.- Materialien (M).- Literatur.

Über den Autor / die Autorin

Volker Matthies: Jahrgang 1945; Studium der Politikwissenschaft sowie der Mittleren und Neueren Geschichte in Hamburg; Spezialisierung auf die Friedens- und Konfliktforschung; Professor u. a. am Institut für Politikwissenschaften der Universität Hamburg; langjähriger Mitherausgeber des »Jahrbuchs Dritte Welt«; Veröffentlichungen zur Friedens- und Konfliktforschung sowie zur Region Horn von Afrika.

Zusammenfassung

Zentrales Anliegen des Buches ist die Erörterung der Frage, wie Gewaltkonflikten, Kriegen und Krisen vorgebeugt werden kann. Hierzu werden das Grundkonzept von Präventionen, die Frühwarnung, die Akteure, Instrumente und Handlungsfelder sowie die Erfolgsbedingungen von Krisenprävention thematisiert. Im Sinne der alten Lebensweisheit "Vorbeugen ist besser als Heilen" sollte der bisher vorherrschende reaktiv-kurative Umgang mit Ge2waltkonflikten von einer "Kultur der Prävention" abgelöst werden.

Produktdetails

Autoren Volker Matthies
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2000
 
EAN 9783810029140
ISBN 978-3-8100-2914-0
Seiten 250
Abmessung 127 mm x 203 mm x 13 mm
Gewicht 277 g
Illustration 250 S. 58 Abb.
Serien Analysen
analysen
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Sozialwissenschaften allgemein

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.