Fr. 138.00

Zentren der Aufklärung - 3: Leipzig - Aufklärung und Bürgerlichkeit

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Keine ausführliche Beschreibung für "Leipzig" verfügbar.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- Vorbemerkung des Herausgebers -- Zur Einführung: Das Bild Leipzigs bei Zeitgenossen -- Die kursächsische Politik und Leipzig im 18. Jahrhundert -- Gelehrtenrepublik Leipzig Wegweiser- und Mittlerrolle der Leipziger Aufklärung in der Wissenschaft -- Leipzig als 'Centralplatz' des deutschen Buchhandels -- Die Universität Leipzig im Zeichen der frühen Aufklärung -- Kunst und Kunstanschauung in Leipzig während der Aufklärung -- Theater im Leipzig der Aufklärung -- Johann Christoph Gottsched als Vermittler der französischen Aufklärung -- Christian Fürchtegott Geliert, Leipzig. Vom Nachleben vor und nach dem Tode -- Der junge Goethe und Leipzig -- Johann Christoph Adelung, Philologe und Schriftsteller in Leipzig -- »Ein billetdoux an die ganze Menschheit« Christian Felix Weiße und die Aufklärung -- NAMENREGISTER -- ANSCHRIFTEN DER MITARBEITER

Produktdetails

Mitarbeit Wolfgan Martens (Herausgeber), Wolfgang Martens (Herausgeber)
Verlag Niemeyer, Tübingen
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1993
 
EAN 9783484175174
ISBN 978-3-484-17517-4
Seiten 318
Abmessung 155 mm x 25 mm x 230 mm
Gewicht 658 g
Illustration 17 b/w ill.
Reihen Zentren der Aufklärung
Zentren der Aufklärung
Serien Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung
Zentren der Aufklärung
Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung
ISSN
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Deutsche Sprachwissenschaft / Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Ethnologie > Volkskunde

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.