Mehr lesen
Mit diesem Lesetraining wird die Lesefertigkeit auf motivierende und unterhaltsame Weise geschult. Die Inhalte sprechen die kindliche Vorstellungswelt an und orientieren sich an den Themen des Grundschullehrplans. Jede Trainingseinheit besteht aus einem kurzen, einfachen Lesetext und zwei Arbeitsblättern von unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Durch Bilder zum Aus- und Fertigmalen wird ein erstes Textverständnis auf kindgerechte und motivierende Art und Weise geprüft. Die Möglichkeit, das Lesetraining im Ganzen durchzuführen oder nur einzelne der in sich geschlossenen Geschichten herauszugreifen, gibt der Lehrkraft großen Handlungsspielraum. Eingebaute Selbstkontrollen ermöglichen auch den Einsatz in der Freiarbeit.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Vorwort
Tipps für den Materialeinsatz
Kapitel 1: Das Ferkel Frieda
Kapitel 2: Heribert, der Hahn
Kapitel 3: Karla, die KuhKapitel 4: Egon, der Erpel
Kapitel 5: Frieda und Egon
Kapitel 6: Am Misthaufen
Kapitel 7: Die Versöhnung
Kapitel 8: Gruselige Geräusche am Weiher
Kapitel 9: Die Entdeckung
Kapitel 10: Igor, der Igel
Kapitel 11: Der Plan
Kapitel 12: Igors Heimat
Kapitel 13: Die Freunde suchen einen Weg
Kapitel 14: Ein Gast im Stall
Kapitel 15: Die Reise zur Kirche
Kapitel 16: Von der Kirche zum Igelwald
Kapitel 17: Am Ziel
Vorlagen für den Buchumschlag
Über den Autor / die Autorin
Claudia Loipführer arbeitet an einer Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen.§Das sinnentnehmende Lesen von Texten empfindet sie als eine der wichtigsten Schlüsselqualifikationen im Fachbereich Deutsch. Ein möglichst spielerisches Üben dieser Fähigkeit ist für sie eng mit dem Erfolg der Übungseinheiten verknüpft.