Mehr lesen
DAS ALLERKLEINSTE
Woraus besteht die Welt? Aus sehr vielen kleinen Teilen? Harald Lesch begibt sich auf die Suche nach den Allerkleinsten: Am untersten Ende des Mikrokosmos schwankt Energie und kristalliert. (ca. 14 Min.)
EINMALIGKEIT
Genau weiß es keiner, weil niemand dabei war. Aber die Entstehung von Universum und Erde und auch der Ursprung des Lebens lässt sich an hand von Indizien rekonstruieren. (ca. 15 Min.)
WAHRHEIT
Naturwissenschaften übersetzen die Sprache der Natur in die Sprache des Menschen. Die Physik überprüft dabei die grammatikalische Struktur des Textes. Die Wahrheit aber enthüllen die Naturwissenschaften nicht. (ca. 15 Min.)
URSACHE UND WIRKUNG
Das Ganze ist viel mehr als die Summe seiner Teile. Auch lassen sich Ursache und Wirkung in extrem vernetzen Systemen nicht mehr klar voneinander trennen (ca. 14 Min.)
Über den Autor / die Autorin
Harald Lesch, geboren 1960 in Gießen, ist Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie und Astrophysik der Universität München, Fachgutachter für Astrophysik bei der DFG und Mitglied der Astronomischen Gesellschaft. Einer breiteren Öffentlichkeit ist er durch die im Bayerischen Fernsehen laufende Sendereihe alpha-Centauri bekannt. Seit September 2008 moderiert er die ZDF-Reihe Abenteuer Forschung . Er hat mehrere erfolgreiche Bücher veröffentlicht.