vergriffen

Marktwirtschaft in der Krise? - In Zus.-Arb. mit d. Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULE WIRTSCHAFT

Deutsch · Geheftet

Beschreibung

Mehr lesen

Das Ziel allen politischen Strebens ist es, für mehr Gerechtigkeit zu sorgen im Staat, in der Wirtschaft, im Bildungswesen, in fast allen Lebensbereichen der Menschen. Seit Beginn der abendländischen Überlieferung ist von Staatsphilosophie und praktischer Politik die ständige Suche nach einem Ordnungssystem überliefert, das dieses Ziel erreicht und zwar ohne die Freiheit und die Entwicklungsmöglichkeiten der einzelnen Bürger ungebührlich einzuschränken. Als Garant dafür, dieses Ziel zu erreichen, gilt vielen die Soziale Marktwirtschaft jedenfalls bislang. Denn die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise hat hierzulande eine neue Gerechtigkeitsdebatte ausgelöst. Sie gipfelte im Vergleich jener Supermarktkassiererin, der für eine Unterschlagung von genau 1,30 Euro fristlos gekündigt worden war, mit jenen als geldgierig abgestempelten Spitzenmanagern der deutschen Wirtschaft, die ihr Unternehmen an den Rand des Ruins gebracht haben, gleichwohl aber Millionenbeträge als Abfindung oder Bonus einkassierten.

Über den Autor / die Autorin

Dipl.-Volkswirt Wolfgang Larmann, Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn; 1972 bis 1974 Redakteur beim Bonner General-Anzeiger; 1974 bis 1979 Redakteur bei der Kölnischen Rundschau; 1979 bis 1987 Redakteur beim Wirtschaftsmagazin impulse; 1987 bis 1990 Leiter der Wirtschaftsredaktion der Kölnischen Rundschau; seit 1990 Redakteur im Deutschen Instituts-Verlag.

Produktdetails

Autoren Wolfgang Larmann
Verlag Institut der deutschen Wirtschaft Köln
 
Sprache Deutsch
Produktform Geheftet
Erschienen 02.06.2009
 
EAN 9783602243150
ISBN 978-3-602-24315-0
Seiten 12
Gewicht 60 g
Serien Thema Wirtschaft
Thema: Wirtschaft
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Volkswirtschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.