Fr. 138.00

Zentren der Aufklärung - II: Königsberg und Riga

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Keine ausführliche Beschreibung für "Königsberg und Riga" verfügbar.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Die Kultur West- und Ostpreußens in den Jahren 1772 bis 1815 -- Königsberg, Thorn und Danzig. Zur Geschichte Königsbergs als Zentrum der Aufklärung -- Material zur Charakteristik des kulturellen Einzugsgebiets von Königsberg i. Pr. in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts -- Kant als akademischer Lehrer -- Der junge Herder in Königsberg -- Andrej Bolotov. Königsberg als Bildungserlebnis eines russischen Aufklärers -- Christian Jakob Kraus und die Männer der preußischen Reform -- Kants Tischgesellschaft nach dem Bericht von Johann Friedrich Abegg -- Hippel und sein Freundeskreis -- »Brücken und Fähren der Methode« Zu Hamanns frühen Bildern als Grundlegung sprachkritischer Autorschaft -- Zur Geschichte des geistigen Lebens in Riga während der Aufklärungszeit -- Zur Mentalität livländischer Aufklärungsschriftsteller Der Patriotismus August Wilhelm Hupels -- Georg Friedrich Parrots Tätigkeit in Riga (1795 - 1801) -- Personenregister

Produktdetails

Mitarbeit Hein Ischreyt (Herausgeber), Heinz Ischreyt (Herausgeber)
Verlag Niemeyer, Tübingen
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1995
 
EAN 9783484175167
ISBN 978-3-484-17516-7
Seiten 263
Abmessung 155 mm x 23 mm x 230 mm
Gewicht 536 g
Reihen Zentren der Aufklärung
Zentren der Aufklärung
Serien Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung
Zentren der Aufklärung
Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung
ISSN
Zentren der Aufklärung
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.