Fr. 28.90

Kreditsicherungsrecht - Basiswissen mit Rechtsprechungsüberblick

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Kreditsicherungsrecht: Eine lohnende Investition.Krüger, Kreditsicherungsrecht2011. ISBN 978-3-8006-4208-3 "...überzeugt durch seine vielen übersichtlichen Schaubilder, die die oftmals schwierige Materie des Kreditsicherungsrechts in anschaulicher Weise erläutern"."Insgesamt positiv ist hervorzuheben, dass es dem Autor gelingt, die Schwerpunkte richtig zu setzen und die praxisrelevanten Sicherheiten in angemessenem Umfang zu behandeln."Prof. Dr. Jörg Kupjetz, Fachhochschule Frankfurt a. M. in JuS 4/ 2012Dieses Lehrbuch zum Kreditsicherungsrechtbietet eine kurze und interdisziplinär verständliche Einführung. Beleuchtet werden insbesondere die Themen Bürgschaft, Eigentumsvorbehalt, Hypothek, Grundschuld und Sicherungsabtretung. Jedes Kapitel schließt mit einigen Merksätzen und ist zur Repetition des Stoffes gut geeignet. Es eignet sich sowohl für das wirtschaftswissenschaftliche wie auch juristische Studium - es kann aber auch in der Ausbildung zum Bankkaufmann gewinnbringend eingesetzt werden.Der Autor Prof. Dr. Ulrich Krügerlehrt an der Hochschule Bremen und ist Leiter des Studiengangs BIM (Betriebswirtschaft, Internationales Management).

Zusammenfassung

Kreditsicherungsrecht: Eine lohnende Investition.

Krüger, Kreditsicherungsrecht
2011.
ISBN 978-3-8006-4208-3

"...überzeugt durch seine vielen übersichtlichen Schaubilder, die die oftmals schwierige Materie des Kreditsicherungsrechts in anschaulicher Weise erläutern".
"Insgesamt positiv ist hervorzuheben, dass es dem Autor gelingt, die Schwerpunkte richtig zu setzen und die praxisrelevanten Sicherheiten in angemessenem Umfang zu behandeln."
Prof. Dr. Jörg Kupjetz, Fachhochschule Frankfurt a. M. in JuS 4/ 2012

Dieses Lehrbuch zum Kreditsicherungsrecht
bietet eine kurze und interdisziplinär verständliche Einführung. Beleuchtet werden insbesondere die Themen Bürgschaft, Eigentumsvorbehalt, Hypothek, Grundschuld und Sicherungsabtretung. Jedes Kapitel schließt mit einigen Merksätzen und ist zur Repetition des Stoffes gut geeignet. Es eignet sich sowohl für das wirtschaftswissenschaftliche wie auch juristische Studium - es kann aber auch in der Ausbildung zum Bankkaufmann gewinnbringend eingesetzt werden.

Der Autor Prof. Dr. Ulrich Krüger
lehrt an der Hochschule Bremen und ist Leiter des Studiengangs BIM (Betriebswirtschaft, Internationales Management).

Produktdetails

Autoren Ulrich Krüger, Ulrich (Prof. Dr.) Krüger
Verlag Vahlen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2011
 
EAN 9783800642083
ISBN 978-3-8006-4208-3
Seiten 139
Gewicht 287 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Darlehen, Sicherheit, Bankrecht, Hypothek, W-RSW_Rabatt, Überlassung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.