vergriffen

Gracians Lebenslehre

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Werner Krauss schrieb sein Buch über den spanischen Moralisten Gracian in der Todeszelle des Zuchthauses Plötzensee, in täglicher Erwartung seiner Hinrichtung. Das Reichskriegsgericht hatte den Romanisten wegen seiner Aktivität in der Widerstandsgruppe "Rote Kapelle" zum Tode verurteilt. (Erst im September 1944 wurde das Urteil wegen "Unzurechnungsfähigkeit" in eine fünfjährige Gefängnisstrafe umgewandelt.) In einer Vorbemerkung zu seinem Gracian-Buch, das erstmals 1947 erschien, schreibt Werner Krauss: "Diese Arbeit wurde 1943 unter besonderen Verhältnissen geschrieben. Der Verfasser war auf die ihm von wohlgesinnter Seite zur Verfügung gestellten Gracian-Ausgaben angewiesen. Sekundärliteratur war ihm nicht zugänglich. Wenn nach der Befreiung eine grundlegende Änderung nicht vorgenommen wurde, so geschah es in der Meinung, dass eine Darstellung der Lebenslehre Gracians aus ihren eigenen Voraussetzungen auch ohne eine genauere philologisch-historische Koo rdinierung ein allgemeineres Interesse verdienen kann.

Produktdetails

Autoren Werner Krauss
Verlag Klostermann
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2000
 
EAN 9783465030737
ISBN 978-3-465-03073-7
Seiten 201
Gewicht 298 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Renaissance, Aufklärung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.