vergriffen

Ernst Heinkel - Vom Doppeldecker zum Strahltriebwerk

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Die Ernst Heinkel Flugzeugwerke waren in den 1930er-Jahren eine der deutschlandweit und international bekanntesten Flugzeugfirmen. Die Geschichte des Werkes ist auch die ihres Gründers und Namensgebers. Ernst Heinkel (1888 1958) ist eine der Persönlichkeiten der Luftfahrtgeschichte, die diese von ihren Anfängen bis zum Beginn der Weltraumfahrt miterlebt und -gestaltet haben.Im Ersten Weltkrieg ist Ernst Heinkel Chefkonstrukteur und Technischer Direktor der Hansa- und Brandenburgischen Flugzeugwerke. Diese sind einer der Hauptlieferanten des k.u.k.-Militärs und der deutschen Marine.1922 gründet Ernst Heinkel in Warnemünde sein eigenes Flugzeugwerk, das in den Jahren der Weimarer Republik als sogenanntes Entwicklungswerk hauptsächlich Flugzeugkonstruktionen verschiedenster Art in wenigen Musterstücken an das Ausland liefert.Nach 1933 expandiert das Heinkel-Werk stark und wird zu einem Großkonzern mit mehreren Betrieben und mehr als 50 000 Beschäftigten. Heinkel-Flugzeuge erringen eine Reihe von Weltrekorden, gehören zu den schnellsten der Welt, und dadurch, dass Ernst Heinkel die Bedeutung der Entwicklung des Raketenantriebs und der Strahlturbinen erkennt und fördert, kann mit dem Erstflug des ersten strahlgetriebenen Flugzeugs der Welt He 178 im August 1939 eine neue Epoche der Luftfahrt in Rostock beginnen.Ernst Heinkel kann 1950 in Stuttgart erneut mit dem Bau von Fahrzeugmotoren beginnen. Der bekannte Motorroller Tourist und der Heinkel-Kabinen-Roller gehören zum Beginn der Motorisierung der Bundesrepublik. Heinkel entwickelt erneut Flugzeug- und Triebwerksprojekte und ist ab 1955 am Bau von Flugzeugen für die Bundeswehr beteiligt, auch an der Entwicklung des ersten senkrecht startenden Jagdflugzeugs VJ 101 C.

Produktdetails

Autoren VOLKER KOOS
Verlag Delius Klasing
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783768819060
ISBN 978-3-7688-1906-0
Seiten 224
Gewicht 1058 g
Illustration m. zahlr. z. Tl. farb. Abb.
Thema Ratgeber > Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Raumfahrt > Flugzeuge, Raumfahrt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.