vergriffen

Die Geheimwissenschaften - Eine Kulturgeschichte der Esoterik

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch des großen Forschers und Geschichtsschreibers des Okkultismus Carl Kiesewetter (1854 - 1895), erstmals 1895 erschienen, ist der zweite Teil der "Geschichte des neueren Okkultismus", das die wichtigsten der Geheimwissenschaften, die Astrologie, das Divinations- und Hexenwesen, die Theurgie und Mantik sowie den Spiritismus umfangreich betrachtet und erläutert.

Über den Autor / die Autorin

Carl Kiesewetter (1854 - 1895) war deutscher Theosoph, Okkultist und Autor esoterischer Werke, der auch unter dem Pseudonym Corolus Kiesewetterus veröffentlichte. Er war Mitglied der theosophischen Loge Germania und schrieb zahlreiche Artikel für die theosophische Zeitschrift Sphinx. Er galt als einer der schaffensreichsten und wirkungsgmächtigsten okkulten Schriftsteller seiner Zeit.

Zusammenfassung

Dieses Buch des großen Forschers und Geschichtsschreibers des Okkultismus Carl Kiesewetter (1854 - 1895), erstmals 1895 erschienen, ist der zweite Teil der »Geschichte des neueren Okkultismus«, das die wichtigsten der Geheimwissenschaften, die Astrologie, das Divinations- und Hexenwesen, die Theurgie und Mantik sowie den Spiritismus umfangreich betrachtet und erläutert.

Zusatztext

Produktdetails

Autoren Carl Kiesewetter, Carl Kieswetter
Verlag marixverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.08.2013
 
EAN 9783865390059
ISBN 978-3-86539-005-9
Seiten 704
Abmessung 153 mm x 216 mm x 62 mm
Gewicht 826 g
Illustration m. Abb.
Themen Ratgeber > Spiritualität > Altes Wissen, Alte Kulturen
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Esoterik: Allgemeines, Nachschlagewerke

Esoterik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.