vergriffen

Der Verlag - Lehrbuch der Buchverlagswirtschaft

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Als Lehrbuch mit Handbuch-Eigenschaften behandelt dieser nun völlig neu konzipierte Klassiker den neuesten Stand der Buchverlagswirtschaft an der Schwelle zum digitalen Zeitalter, in dem neue Techniken die Produktion und Distribution von Buchttexten und elektronischen Medien grundlegend verändern können. Dieses Lehrbuch geht von drei Seiten her auf die besondere Ökonomie des Buches zu: von der Buchgattung, von einer klassischen Checkliste zur Buchentstehung sowie vom neuesten Verlagsrecht her. Hieraus ergibt sich eine ganzheitliche Sicht, bei der auch die spezialökonomischen Aspekte des Kulturgutes Buch behandelt werden, die in der klassischen BWL unberücksichtigt bleiben.
Im Anhang die seit dem 1. August 2006 gültige Verordnung über die "Berufsbildung zum Medienkaufmann Digital und Print / zur Medienkauffrau Digital und Print".

Über den Autor / die Autorin

Dr. phil. theol. Dietrich Kerlen ist Professor für Buchwissenschaft und Buchwirtschaft an der Universität Leipzig.

Produktdetails

Autoren Dietrich Kerlen
Verlag Hauswedell
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 10.10.2006
 
EAN 9783776212068
ISBN 978-3-7762-1206-8
Seiten 350
Gewicht 540 g
Illustration m. zahlr. Abb. u. Tab.
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Buchhandel, Bibliothekswesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.