vergriffen

Himalaya - Wachsende Berge, lebendige Mythen, wandernde Menschen

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch läßt den Leser die Faszination des Himalaya miterleben.
Augusto Gansser, Himalaya-Geologe, erzählt sachkundig die Geschichte dieser heute noch wachsenden Berge. Seiner geologischen Zeitreise durch abermillionen Jahre erdgeschichtlicher Vergangenheit schließt sich Blanchet Christine Olschaks Bericht über die im Himalaya immer noch lebendigen Mythen an. Sie erzählt Geschichte und Geschichten des Himalaya, wie sie in der Überlieferung seiner Bewohner lebendig geblieben sind. Der Sinologe Andreas Gruschke informiert in kompakten, sachkundig geschriebenen Länderporträts für jeden Himalaya-Staat noch einmal über Klima, Land und Leute, Geschichte, wirtschaftliche und politische Verhältnisse.
Das graphische Konzept des Buches ermöglicht es dem Leser, den wechselvollen Verlauf der Geschichte und Gegenwart des Himalaya anhand von Farbbildern, Karten und Skizzen bis ins Detail genau nachzuvollziehen.

Über den Autor / die Autorin

Andreas Gruschke hat bei seinen zahlreichen privaten Besuchen und als Reiseleiter das ganze Hochland Tibet in allen Teilgebieten gründlich kennen gelernt. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen in Büchern und Zeitschriften über Tibet.

Produktdetails

Verlag Egmont VGS
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2000
 
EAN 9783802522185
ISBN 978-3-8025-2218-5
Seiten 288
Gewicht 1655 g
Illustration m. zahlr. Farbfotos, Ktn. u. Ktn.-Skizzen sowie Zeichn.
Thema Reise > Bildbände > Asien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.