vergriffen

Herbergen der Christenheit 2004/2005

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Inhaltsverzeichnis

Band 28 (2004/2005) enthält Beiträge zum Mittelalter (z. B. Arnold Angenendt über Bonifatius; Christoph Schröter zu Anhalt im Hochmittelalter; Enno Bünz zum Vogtland im Spannungsfeld mittelalterlicher Kirchengeschichte); sowie zur Reformation (z. B. Eike Wolgast über die Wittenberger Reformatoren und die Reformation in Brandenburg; Helmut Bräuer und Elke Schlenkrich zum Gemeinen Kasten in Zwickau; Iselin Gundermann zum Verhältnis von Lutheranern und Reformierten in Berlin-Brandenburg um 1700 und Ulman Weiß zum Versuch, Johann Arndt nach Weißenfels zu berufen). Einen Schwerpunkt bilden das ausgehende 19. und die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, auch mit biographischen Beiträgen zu Paula Jordan (Christian Mai) und Franz Bonsack (Ulrich Herr). Anhand des Dorfes Mölbis wird die detaillierte Pfarrgeschichte eines Dorfes geboten (Wolfgang Sperling). Darüber hinaus bietet der Band wieder Buchbesprechungen und Berichte aus den Arbeitsgemeinschaften

Über den Autor / die Autorin

Günther Wartenberg, Dr. phil., Dr. theol., Jahrgang 1943, ist Professor für Kirchengeschichte mit den Schwerpunkten Reformationsgeschichte und territoriale Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig.

Produktdetails

Mitarbeit Günther Wartenberg (Herausgeber)
Verlag Evangelische Verlagsanstalt
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783374023417
ISBN 978-3-374-02341-7
Seiten 360
Abmessung 167 mm x 25 mm x 240 mm
Gewicht 670 g
Illustration m. z. Tl. farb. Abb.
Serien Beiträge zur deutschen Kirchengeschichte
Beiträge zur deutschen Kirchengeschichte
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Allgemeines, Lexika
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.