vergriffen

Das Wetter auf See

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch erklärt, wie Wetter überhaupt entsteht und beschreibt die Prinzipien der Wechselwirkungen zwischen Hoch- und Tiefdruckgebieten. Viele Fragen werden beantwortet: Aus welchen Quellen erhält man die besten Seewetterberichte, wie list man eine Wetterkarte, wie setzt man die eigenen Erkenntnisse für den kommenden Törn um und was lernt man aus den vielen unterschiedlichen Wolkenformationen? Der Autor erklärt, welche Effekte Landmassen und Küstenformationen auf Windrichtung und -stärke haben, wie thermische Einflüsse wirken und welche Gefahren das Wetter außer Starkwind oder Sturm noch mit sich bringen kann. Aber auch die Praxis kommt nicht zu kurz: In einem ausführlichen Beispiel wird gezeigt, wie man an Bord nach einem Seewetterbericht mit eigenen Mitteln eine Wetterkarte zeichnet, mit der sich dann auch planen läßt.

Zusatztext

Produktdetails

Autoren David Houghton
Mitarbeit Sylvia von Krause (Übersetzung)
Verlag Delius Klasing
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2002
 
EAN 9783768811149
ISBN 978-3-7688-1114-9
Seiten 110
Gewicht 252 g
Illustration m. zahlr. meist farb. Abb. u. Ktn.
Serien Praxiswissen
Praxiswissen (Delius Klasing)
Praxiswissen
Thema Ratgeber > Sport > Wassersport, Segeln

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.