Mehr lesen
Das Turnier auf Burg Rabenfels ist in vollem Gang, da taucht plötzlich ein schwarzer Ritter auf. Plant er ein Attentat auf den Ehrengast, Kaiser Friedrich I.? Rätselhaft ist auch das Verschwinden wertvoller Schriften aus einer Klosterbibliothek. Denn der Täter hat keine Spuren hinterlassen...Spannende Sachinformationen und viele RätselViele anschauliche Abbildungen zur EpocheUmfassende Zeittafel und ausführliches GlossarDieser Doppelband enthält die Einzelbände Gefahr für den Kaiser und Der Mönch ohne Gesicht.
Über den Autor / die Autorin
Renée Holler, geboren 1956, studierte Ethnologie. Sie arbeitete zunächst als Buchherstellerin, bevor sie auf Reisen rund um die Welt ging. Heute ist sie freie Autorin und Übersetzerin und lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in England.
Fabian Lenk, geb. 1963, studierte in München Diplom-Journalistik und ist seitdem als Redakteur tätig. Zuerst veröffentlichte er Krimis für Erwachsene, doch inzwischen schreibt er nur noch für Kinder und Jugendliche. Fabian Lenk mag alle Texte, die sehr spannend, witzig und zugleich informativ sind. Deswegen schreibt er bevorzugt Bücher, die mit Geschichte zu tun haben - wie die erfolgreiche Reihe 'Die Zeitdetektive', in der junge Detektive packende Kriminalfälle in der Vergangenheit lösen. Gerne bezieht Fabian Lenk seine Leser auch in die Handlung mit ein. In seinen Ratekrimis beteiligen sich die jungen Leser an der Jagd nach dem Täter, indem sie Rätsel lösen. Fabian Lenk wohnt mit Frau und seinem Sohn Yannick in der Nähe von Bremen.