vergriffen

Linux/UNIX-Systemprogrammierung

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Ein Buch für alle, die mehr über die Interna von Linux/Unix wissen möchten!
Es behandelt die Systemprogrammierung unter Linux/Unix und gibt auch Einblicke in die Datenstrukturen und Algorithmen. Neu hinzugekommen sind in der dritten Auflage ein Kapitel zur Netzwerkprogrammierung mit Sockets und ein Kapitel zur Threadprogrammierung. Aufgrund der über 200 Beispiel- und Übungsprogramme (online über diese Site zu beziehen) eignet sich dieses Buch sowohl zum Selbststudium als auch als Nachschlagewerk. Ein Blick hinter die Kulissen von Linux/Unix
Dieses Buch wendet sich an alle, die mehr über die Systemprogrammierung unter Linux/Unix erfahren wollen. Die 3., aktualisierte Auflage des deutschen Klassikers zur Systemprogrammierung bietet erstmals zwei sehr umfangreiche Kapitel zur Netzwerk- und Thread-Programmierung .
Die Vielzahl der Linux/Unix-Systemaufrufe bilden unterschiedliche Themenkomplexe. Hier werden alle zugehörigen Funktionen und Konstrukte anschaulich beschrieben und der praktische Einsatz diskutiert. Mit über 200 Beispiel- und Übungsprogrammen eignet sich das Buch sowohl zum Selbststudium als auch zum Nachschlagen. Es behandelt die gängigen Standards (POSIX, XPG) und Implementierungen (SVR4, BSD, Linux).
Aus dem Inhalt:
Standardisierte C-Funktionen - kurz und prägnant
Ein- und Ausgabe in Dateien
Aufbau und Interna von Unix- und Linux-Filesystemen
Erfragen von Informationen zum System und seinen Benutzern
Linux/Unix-Prozesskonzept und Speicherverwaltung unter Linux
Linux/Unix-Signalkonzept
Sperren von Dateien
STREAMS in System V Release 4
Interprozesskommunikation (Pipes, FOFOs, Message Queues, Semaphore, Shared Memory, Stream Pipes und Client-Server-Realisierungen)
Netzwerk-, Thread und Terminalprogrammierung unter Linux/Unix
Wichtige Entwicklungswerkzeuge für die Systemprogrammierung unter Linux/Unix
Der Autor:
Nach mehrjähriger Tätigkeit an der Siemens-Technik-Akademie und bei der SuSE Linux GmbH unterrichtet Prof. Dr. Helmut Herold zurzeit an der FH Nürnberg "Software-Engineering". Bei Addison-Wesley hat er zahlreiche Bücher zu den Themen Linux und Unix veröffentlicht.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Helmut Herold studierte Informatik an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg.Nach einer 3-jährigen Entwickler-Tätigkeit bei Intel in den USA (Oregon), kehrte er zurück nach Deutschland und war als Fachgruppenleiter an der Siemens-Technik-Akademie tätig. Während dieser Zeit promovierte er inseiner Freizeit an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Er wechselte im Jahr 2000 zur SuSE Linux GmbH, bevor er 2002 eine Professur an der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg annahm, wo er heute 'Software-Engineering' unterrichtet.

Produktdetails

Autoren Helmut Herold
Verlag Addison-Wesley
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783827321602
ISBN 978-3-8273-2160-2
Seiten 1280
Gewicht 1995 g
Illustration m. Abb.
Serien Open Source Library
Open Source Library
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Betriebssysteme, Benutzeroberflächen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.