vergriffen

Die Kraft des Neubeginns - Deutschland ist machbar

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

"Es gibt eine Kraft, die das Unmögliche möglich macht. Vorrausgesetzt, man findet den Mut anzufangen." So fasst Hans-Olaf Henkel seine Erfahrung zusammen. Immer wieder hat er erlebt, wie sich aus dem Nullpunkt neue Kräfte gewinnen lassen. Darum ist er überzeugt: Deutschland kann eine enorme Aufbauenergie mobilisieren. Voraussetzung ist, dass es seine Geschichte annimmt und sich auf seine schöpferischen Kräfte besinnt. Um diese freizusetzen, müssen wir wieder auf die Erfolgsprinzipien von Verantwortlichkeit, Wettbewerb und Kontrolle vertrauen. Und auf uns selbst.

Über den Autor / die Autorin

Hans-Olaf Henkel, Jahrgang 1940, arbeitete über dreißig Jahre bei IBM, zuletzt als Europachef. Von 1995 bis 2000 war er Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, heute ist er Präsident der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz und Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. Seine Autobiografie 'Die Macht der Freiheit' landete auf Platz 3 der Spiegel-Jahresbestsellerliste 2001.§

Produktdetails

Autoren Hans-Olaf Henkel
Verlag Droemer/Knaur
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783426778364
ISBN 978-3-426-77836-4
Seiten 413
Gewicht 306 g
Illustration m. zahlr. SW-Abb.
Serien Knaur Taschenbücher
Knaur Taschenbücher
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Betriebswirtschaft, Unternehmen
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.