vergriffen

Antiziganismus und Sozialarbeit - Elemente einer wissenschaftlichen Grundlegung, gezeigt an Beispielen aus Europa mit dem Schwerpunkt Rumänien

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Angst vor der Massenimmigration von Roma im Zuge der EU-Osterweiterung lässt in ganz Europa latente antiziganistische Einstellungen und Politik wieder aufleben. In dieser Arbeit werden typische Elemente des historischen und aktuellen Antiziganismus herausgearbeitet. Dafür wird ein sozialarbeitswissenschaftlicher Zugang gewählt, der die sozialen Probleme der Roma aus der Perspektive der diskriminierten Betroffenen versteht. Die systemische Analyse zeigt die gesellschaftliche Ausgrenzung, die von der Vernichtung im Nationalsozialismus und in Pogromen der Gegenwart über die Vertreibung und Abschiebung bis zur Zwangsassimilation reicht. Erst in Ansätzen ist eine Integration erkennbar. Dieses Buch plädiert für ein induktives Vorgehen, das in der Sozialarbeit gemeinsam mit den betroffenen Roma Handlungs- und Entwicklungsmöglichkeiten ergreift und Initiativen für eine Selbstorganisation im Sinne des "Empowerments" setzt.

Über den Autor / die Autorin

Gernot Haupt, Jg. 1955, studierte in Innsbruck, Wien, Paris und Klagenfurt Germanistik und Theologie (Mag. theol.), Politikwissenschaft (Master of Advanced Studies) und interkulturelle Pädagogik (Dr. phil.). Er ist Redaktionsmitglied der Zeitschrift 'Sozialarbeit in Kärnten' und betreut über das 'Institut für Sozialarbeit' seit vielen Jahren in Roma-Projekt in Rumänien

Produktdetails

Autoren Gernot Haupt
Verlag Frank & Timme
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2009
 
EAN 9783865960764
ISBN 978-3-86596-076-4
Seiten 344
Abmessung 153 mm x 21 mm x 213 mm
Gewicht 446 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Sozialstrukturforschung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.