vergriffen

Südstadt - Mythos und Lebensgefühl

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das waren noch Zeiten, als die Besetzung der Stollwerck-Fabrik die Südstadt "berühmt" machte, als Wolfgang Niedecken, Vollblutmusiker und BAP-Chef, durch die Kneipen zog. In den 70ern und 80ern wurde der Mythos Südstadt begründet. Künstlerviertel, Szenetreffpunkt, Geheimtipp - von diesem Ruf lebt die Südstadt heute noch. Historisches findet sich an jeder Ecke, Spuren der Industrialisierung prägen Hinterhöfe und Lofts, italienisches Flair kam seit den 50ern hinzu. Das Veedel - ein liebenswerter Stadtteil mit einer multikulturellen Melange.

Bericht

"Eine spannende Reise in die Südstadt-Geschichte, packend erzählt von Autorin Doris Hansmann. Nicht nur was für Südstadt-Fans.", Top Magazin Köln

Produktdetails

Autoren Doris Hansmann
Verlag Kiepenheuer & Witsch
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783462035889
ISBN 978-3-462-03588-9
Seiten 96
Gewicht 110 g
Illustration m. zahlr. Farbfotos u. 1 farb. Pl.
Serien KiWi Köln
Köln Kompakt
KiWi Köln
Köln Kompakt
Thema Reise > Reiseberichte, Reiseerzählungen > Deutschland

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.