vergriffen

Glaube und Macht - Theologie, Politik und Kunst im Jahrhundert der Reformation

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band vereinigt Vorträge, die 2004 auf einer Tagung in Wittenberg und Torgau zur 2. Sächsischen Landesausstellung gehalten wurden. Das Themenspektrum umfasst das Wechselverhältnis von persönlicher Frömmigkeit und politischen Entwicklungen, konfessionelle Bündnisse wie den Schmalkaldischen Bund und seinen Einfluss auf die Reichspolitik, die Herausbildung des landesherrlichen Kirchenregiments in Verbindung zur Entwicklung der "Zwei-Regimenten-Lehre", das Verhältnis von frühmodernem (sächsischen) Fürstenstaat und Reformation, den Begriff der "Fürstenreformation" sowie kulturgeschichtliche Themen wie die Bedeutung luthe- rischer Psalterlektüre und Psalmdichtung oder das Bildprogramm der Torgauer Schlosskapelle. Den Bogen zur Gegenwart schlägt Bischof Wolfgang Huber, der sich zu aktuellen Dimensionen von Glaube und Macht äußert.

Über den Autor / die Autorin

Enno Bünz ist Inhaber des Lehrstuhls für Sächsische Landesgeschichte an der Universität Leipzig.

Günther Wartenberg, Dr. phil., Dr. theol., Jahrgang 1943, ist Professor für Kirchengeschichte mit den Schwerpunkten Reformationsgeschichte und territoriale Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig.

Produktdetails

Mitarbeit Enno Bünz (Herausgeber), Stefan Rhein (Herausgeber), Günther Wartenberg (Herausgeber)
Verlag Evangelische Verlagsanstalt
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783374023226
ISBN 978-3-374-02322-6
Seiten 288
Abmessung 178 mm x 24 mm x 247 mm
Gewicht 668 g
Serien Schriften der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt
Schriften der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.