Fr. 138.00

Die Insolvenzanfechtung der Deckung von Altverbindlichkeiten

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Arbeit befasst sich mit dem Verhältnis der vorläufigen Insolvenzverwaltung zur Insolvenzanfechtung im eröffneten Verfahren. Die besonderen Fragestellungen, denen sich die Arbeit widmet, sind sowohl für den vorläufigen Insolvenzverwalter als auch die Gläubiger von großer praktischer Relevanz. Tatsächlich besteht zwischen der Massesicherung und der Gläubigergleichbehandlung im vorläufigen Insolvenzverfahren eine petitio principii. Diese tritt deutlich hervor, wenn an der angefochtenen Rechtshandlung nicht nur der Schuldner, sondern auch der vorläufige Insolvenzverwalter beteiligt ist und sich der Anfechtungsgegner später auf sein Vertrauen in die Rechtsbeständigkeit der Rechtshandlung beruft. Anliegen der Arbeit ist es, die widerstreitenden Prinzipien vor diesem Hintergrund zum Ausgleich zu bringen. Die verschiedenen Formen der vorläufigen Insolvenzverwaltung, die Bezüge zum Haftungsrecht der

60, 61 InsO und Fragen der Versicherbarkeit des Haftungsrisikos werden berücksichtigt.

Über den Autor / die Autorin










Robert Güther, Christian-Albrechts-Universität Kiel.

Produktdetails

Autoren Robert Güther
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783899493207
ISBN 978-3-89949-320-7
Seiten 200
Abmessung 155 mm x 19 mm x 230 mm
Gewicht 440 g
Serien Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Insolvenzrecht
Gruyter Recht
De Gruyter Recht
De Gruyter Recht
Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Insolvenzrecht
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.