vergriffen

Adobe InDesign CS3, m. DVD-ROM - Das Praxisbuch zum Lernen und Nachschlagen. Mit Referenzkarte und Video-Lektionen

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Sie möchten Adobe InDesign CS3 professionell einsetzen? Dann können Sie sich auf dieses Praxisbuch verlassen, denn mit ihm meistern Sie die Druckvorstufe mit InDesign CS3 gekonnt. Es vermittelt Anfängern einen verständlichen Einstieg und bietet fortgeschrittenen Benutzern wertvolle Zusatzinformationen. Durch eine über sichtliche Strukturierung, den ausführlichen Index und ein umfassendes Glossar werden Sie es bald als Nachschlagewerk nicht mehr missen wollen.Professionell in der Druckvorstufe arbeiten: Adobe Consultant und Certified Expert Christoph Grüder beschäftigt sich nach einem raschen Einstieg ins Thema ausführlich mit dem optimalen Druckvorstufenworkflow.Für Fortgeschrittene und Umsteiger von QuarkXPress: Auch geübten InDesign-Anwendern beantwortet dieses Buch alle Fragen, denn es beschäftigt sich mit Objektstilen, Skripten, XML, verschachtelten Formaten, Farbmanagement und der perfekten Ausgabe. Besonderes Augenmerk wird auf einen reibungslosen Umstieg von QuarkXPress gelegt.Das Komplettpaket: Mit Referenzkarte, Buch-DVD mit Video-Lektionen, Infoteil mit Glossar, Tastenkürzellisten, Plug-in-Tipps und einem ausführlichen Index.Mit Praxisworkshops: Schwierige und neue Themenbereiche werden anhand von Schritt-für-Schritt-Übungen verdeutlicht.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
1 Mit InDesign CS3 den richtigen Kurs finden 311.1 Die Entwicklung von InDesign 321.2 Die Creative Suite 3 Design Standard und Premium 341.3 Design und Layout heute 35Teil I: Grundlagen 372 Das bietet die Version CS3 392.1 Neu in InDesign CS3 392.2 Neu in Adobe Bridge CS3 512.3 Konsequenzen für den Arbeitsalltag 543 Die Arbeitsoberfläche 573.1 Die Familie ist größer geworden 573.2 Herzlich willkommen: Der Startbildschirm 583.3 Der Aufbau der Programmoberfläche 593.4 Werkzeuge 613.5 Paletten 673.6 Arbeitsbereiche und benutzerdefinierte Menüs 723.7 Die Kontextmenüs 743.8 Zoomfunktionen und Ansichten 743.9 Kürzere Wege über Tastaturbefehle 773.10 Das Adobe Help Center 804 Farbmanagement 814.1 Einführung 814.2 Theorie und Funktion 824.3 Farbprofile 844.4 Farbeinstellungen in der Bridge 874.5 Farbeinstellungen in InDesign CS3 904.6 Farbmanagement-Strategien 954.7 Praxisbeispiel Farbmanagement 99Teil II: Ein Dokument aufbauen 1035 Neue Dokumente 1055.1 Ein neues Dokument anlegen 1055.2 Dokumente über die Seiten-Palette verwalten 1135.3 Mustervorlagen 1156 Die Layoutrahmen 1276.1 Das Rahmenkonzept 1276.2 Die Rahmenwerkzeuge 1286.3 Rahmen bearbeiten 1316.4 Rahmen ausrichten und verteilen 1336.5 Rahmen gruppieren 1396.6 Rahmen verschachteln 1406.7 Fläche und Kontur 1436.8 Eckenoptionen und Form konvertieren 1506.9 Objektstile

Über den Autor / die Autorin

Christoph Grüder ist Diplom-Grafikdesigner und arbeitet als freier Berater und Autor in Braunschweig. Als Mitbegründer der Designagentur Pixador gestaltet er interaktive Programmoberflächen, Schriften und Corporate Designs. Er arbeitet zudem für Adobe als Produktspezialist im Cross-Media-Bereich.

Produktdetails

Autoren Christoph Grüder
Verlag Rheinwerk Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783836210126
ISBN 978-3-8362-1012-6
Seiten 731
Gewicht 1735 g
Illustration m. zahlr. farb. Abb.
Serien Galileo Design
Edition Page
Galileo Design
Edition PAGE
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Anwendungs-Software

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.