Fr. 30.90

Robert Walser - ein Außenseiter wird zum Klassiker - Abenteuer einer Wiederentdeckung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen










Im ¿du-Heft¿ ¿ber Robert Walser wurde j¿ngst bedauert, dass ein hoch interessanter Erinnerungstext von Jochen Greven nur als Typoskript unter Freunden kreise. Voil¿nd erweitert: die lange, an Komplikationen reiche, aber gl¿cklich endende Geschichte von der Wiederentdeckung eines vergessenen Schweizer Autors, der zum Klassiker der europ¿chen Moderne wurde. Ein materialreicher R¿ckblick auf ein Meisterkapitel des zeitgen¿ssischen Literaturbetriebs, mit beeindruckenden biografischen Portr¿. Die Robert-Walser-Story in einer pers¿nlichen Erz¿ung.
¿er M¿hen und Gl¿ck in den Ebenen des Literaturbetriebs

Über den Autor / die Autorin

Jochen Greven (Jahrgang 1932) promovierte 1960 mit der ersten deutschsprachigen Dissertation über Robert Walser, gab 1966 bis 1973 die erste Gesamtausgabe der Werke Robert Walsers heraus, später die davon abgeleitete Werkausgabe (1978) und die Sämtlichen Werke in Einzelausgaben (1985/86). Nach früherer Arbeit in den Verlagen Piper und S. Fischer sowie als freier Publizist war er beim Deutschlandfunk und beim Hessischen Rundfunk in leitender Stellung tätig. Er lebt am Bodensee.

Zusammenfassung

Im 'du-Heft' über Robert Walser wurde jüngst bedauert, dass ein hoch interessanter Erinnerungstext von Jochen Greven nur als Typoskript unter Freunden kreise. Voilà und erweitert: die lange, an Komplikationen reiche, aber glücklich endende Geschichte von der Wiederentdeckung eines vergessenen Schweizer Autors, der zum Klassiker der europäischen Moderne wurde. Ein materialreicher Rückblick auf ein Meisterkapitel des zeitgenössischen Literaturbetriebs, mit beeindruckenden biografischen Porträts. Die Robert-Walser-Story in einer persönlichen Erzählung.
Über Mühen und Glück in den Ebenen des Literaturbetriebs

Produktdetails

Autoren Jochen Greven
Verlag Libelle-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783909081394
ISBN 978-3-909081-39-4
Seiten 291
Abmessung 137 mm x 21 mm x 215 mm
Gewicht 406 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Deutsche Sprachwissenschaft / Deutschsprachige Literaturwissenschaft

Walser, Robert, Schweiz, Swissness, Rezeptionsgeschichte, Editionsgeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.