vergriffen

In achtzig Tagen rund um Deutschland - Grenzerfahrungen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Von Aachen nach Aachen gegen den Uhrzeigersinn. Achtzig Tage In- und Ausland, achtzig Tage Europa. In einem ausgebauten Kastenwagen, auf dem Dach ein Kajak und ein Tretroller, fährt Andreas Greve immer an der Grenze Deutschlands entlang. Er besucht dabei den kältesten und den nördlichsten Ort Deutschlands oder zutiefst unterschiedliche Grenzstädte wie Basel und Cheb, das ehemalige Eger.
"Mein Hauptziel war, mir neue Erinnerungen zu beschaffen, weil ich den Eindruck hatte, dass mein Bild von Deutschland stumpf und farblos geworden war. Und dass ich von den Nachbarn faktisch nicht wusste." Andreas Greves Fazit: Man sollte seine Grenzen kennen.

Über den Autor / die Autorin

Andreas Greve, geboren 1953 in Hamburg, ist studierter Kunstpädagoge und gelernter Zimmermann, Zeichner und Erzähler (Bilderbücher). Wurde aus Neigung und Neugier Reiseautor. Er schreibt hauptsächlich für GEO SAISON, aber auch für mare, das SZ-Magazin und andere Zeitschriften.

Produktdetails

Autoren Andreas Greve
Verlag Piper
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 23.11.2005
 
EAN 9783492245029
ISBN 978-3-492-24502-9
Seiten 332
Abmessung 120 mm x 19 mm x 190 mm
Gewicht 278 g
Illustration 2 Ktn.
Serien Serie Piper
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Thema Reise > Reiseberichte, Reiseerzählungen > Deutschland

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.