vergriffen

Red Moon Rising - Wenn Freunde anfangen zu träumen und zu betern

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Man nennt sie "junge Erwachsene , "Teenager und "Twentysomethings . Siesind "post-christlich , "post-modern und "egoistisch . Was brachte dieseschwer zu begeisternden Jugendlichen dazu z.B. 3 Uhr nachts in einen Raum zugehen und gemeinsam eine Woche am Stück zu beten? Was brachte sie dazu mitihrem Sommerurlaub auch die Ersparnisse eines Jahres für einenMissionseinsatz auf Ibiza zu opfern? Wie kam es, dass sie zusammen in einaltes Haus zogen, um den Straßenkindern in ihrer Gegend Hoffnung, Gebet undein warmes Essen zu bringen?Was im September 1999 in einer englischen Kleinstadt anfing inspiriertdurch die Erlebnisse der Herrnhuter Brüdergemeine um Graf Zinzendorf hatmittlerweile Menschen in über 1500 Gruppen auf allen Kontinenten erfasst.Querdurch sämtliche Konfessionen, über alle "frommen Labels hinweg, betensie, als ob alles von Gott abhängt und leben sie, als ob alles von ihnenabhängt.Dieses Buch versucht in Worte zu fassen, was viele von ihnen selbst nochnicht fassen können: Gott hat eingegriffen. Und er verändert. Verändertunser Bild von ihm. Verändert unsere Art zu beten. Verändert uns und mit unsunsere Welt.Dieses Buch erzählt davon, was Freunde, die schon lange miteinander geträumthaben, erlebten, als sie anfingen miteinander zu beten.Und das ist erst der Anfang.

Produktdetails

Autoren Pete Greig, Dave Roberts
Mitarbeit Wolfgang Günter (Übersetzung)
Verlag SCM R. Brockhaus
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783417210675
ISBN 978-3-417-21067-5
Seiten 271
Gewicht 307 g
Thema Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher > Religion, Philosophie, Psychologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.