Mehr lesen
Dieses Buch führt Sie anhand von Beispielen, die Sie einfach nachbauen können, intuitiv in die Software ein und ermöglicht schnelle Erfolgserlebnisse. Nach und nach entdecken Sie die Oberfläche, erlernen das Zeichnen erstellen Texte und animieren und veröffentlichen Ihren Flash-Film. Mithilfe eines einfachen Flash Projekts verstehen Sie intuitiv die Arbeitsweise von Flash und erstellen Ihre erste Animation. Dabei verlieren Sie die Angst vor ActionScript - denn Sie haben es eingesetzt, fast ohne es zu merken. Sie erkunden die Oberfläche, Zeitleiste, den Eigenschafteninspektor, zeichnen, gruppieren und bearbeiten Objekte, erweitern Ihre Flash-Filme um Sound und Video und testen und veröffentlichen sie. Übung macht den Meister! Mithilfe der zahlreichen Schritt-für-Schritt-Workshops erstellen Sie attraktive Flash-Filme und setzen auch eigene Ideen um. Flash bietet auch im Bereich der Programmierung sinnvolle Hilfestellungen, die den Einstieg erleichtern. Hier lernen Sie, welche.
Inhaltsverzeichnis
- Schritt für Schritt
- Vorwort
- Wer sollte dieses Buch lesen?
- Struktur des Buches
- Danksagung
Teil I: Ein kurzer Überblick
- Neu in Flash
1 Übersicht
- Produktaktivierung
1.1 Was benötigen Sie für die erfolgreiche Lektüre?
- HTML-Editoren
2 Wie arbeitet Flash?
2.1 Anwendungsmöglichkeiten und Technik
- Animation oder Applikation?
- Funktionsweise
- Vektoren und Pixel
- Datei-Formate
- Das Flash-Plugin
- Projektor
- Flash gegen HTML und die Datenbanken
- Workflow
2.2 Beispiele für die Verwendung
- Produktpräsentation
- Unterhaltung
- Selbstdarstellung
- Anwendung
3 Was ist wo?
3.1 Bühne
- Ansicht der Bühne
- Bühnengröße
3.2 Zeitleiste
- Abspielkopf
- Bilder
- Schlüsselbilder
- Ebenen
- Anzeigeoptionen
- Szenen
3.3 Symbolleisten und Bedienfelder
- Standardsymbolleiste
- Werkzeugleiste
-Bearbeitungsleiste
- Abspielsteuerung
- Eigenschafteninspektor
- Protokoll
- Film-Explorer
- Eigene Bedienfeld-Layouts speichern
3.4 Symbole, Instanzen und die Bibliothek
- Bibliothek: Struktur
Teil II: Die Praxis beginnt
4 Eine erste Animation
- Storyboard mental
- Workshop 1: Die Grundlagen der Animation
5 Animation erweitern
6 Interaktiv
7 Veröffentlichen
Teil III: Haupt funktionen
8 Zeichnen
8.1 Das Freihand-Werkzeug
8.2 Das Linien-Werkzeug
8.3 Das Ellipsen-Werkzeug
8.4 Das Rechteck-Werkzeug
8.5 Das Polystern-Werkzeug
Über den Autor / die Autorin
Tobias Gräning befasst sich seit über 10 Jahren mit dem Medium Internet. Sein starker Praxisbezug begründet sich auf einer mehrjährigen Agenturerfahrung und diversen freiberuflichen Multimedia-Projekten, die er als Producer und Berater betreut.
Zusatztext