Mehr lesen
Eine nostalgische Bilderreise über den Highway, der wie kein anderer den amerikanischen Autokult in Schwung gebracht hat. Zugleich ein Lesebuch, das von den Mythen und Oldtimern entlang der Strecke erzählt, aber auch von Provinzen eines noch weitgehend unbekannten Amerikas. Meile für Meile, am laufenden Meter: durch acht Bundesstaaten, mehr als 300 Städte und drei Zeitzonen 3598 Kilometer. Eine »Route 66« als Augenschmaus und Lesespaß für den Lehnstuhl. Von Chicago, der »Hauptstadt der Architektur«, zieht sie durch Illinois, Missouri, Kansas und Oklahoma, sie durchquert Texas mit dem Palo Duro Canyon und passiert New Mexico und die Highlights von Arizona. Ihr Ziel ist Kalifornien, wo sie, nach der Durchquerung des ganzen Kontinents, in Los Angeles endet.
Über den Autor / die Autorin
Peter Ginter gilt als Spezialist für die optische Vermittlung von High-tech-Attraktionen. Für Magazine wie Geo, National Geographic und STERN hat er Reportagen in über 100 Ländern realisiert. Seit mehr als zwanzig Jahren fotografiert er Kampagnen, Geschäftsberichte und Kalender für Kunden in aller Welt. Zu seinen zahlreichen internationalen Auszeichnungen zählen fünf World Press Photo Awards, den Oscar der Bildjournalisten. Den Bau des CERN-LHC hat Ginter über mehrere Jahre für die Magazine Geo und National Geographic begleitet.