vergriffen

Die Kräuterbuch-Handschrift des Leonhart Fuchs

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Leonhardt Fuchs (1501-1566), der berühmte Arzt und Botaniker, dessen Geburtstag sich 2001 zum 500sten Mal jährt, zählt zusammen mit Nicolaus Copernikus und Andreas Vesal zur Avantgarde der Renaissance-Forscher. Mit seinen in vielen Sprachen erschienenen Kräuterbüchern gilt er enben Otto Brunfels und Hieronymus Bock als einer der drei Väter der Botanik". Während über seine Kräuterbücher bereits mehrere Veröffentlichungen vorliegen, existieren von seiner wiederentdeckten Kräuterbuchhandschrift nur wenige Teilbearbeitungen. Das vorliegende Werk enthält erstmals eine komplette Bestimmung der über 1500 Pflanzenaquarelle der Handschrift sowie verkleinerte Schwarzweissabbildungen alldieser Bilder. Durch Vergleiche der Bilder mit veröffentlichten Holzschnittabbildungen in Kräuterbüchern anderer Autoren und getrockneten Pflanzensammlungen konnten neue Bildvorlagen für die Handschrift ausgemacht werden. Weitere Kapitel widmen sich den vier bekannten Künstlern. Anhand deren Signaturen und den entsprechenden Malstilen war es erstmals möglich, alle Aquarelle zuzuschreiben und ihre Entstehungszeit einzuengen. Ausführungen zur Beschreibung der Handschrift, zu deren vergeblicher Drucklegung und zu ihrem Schicksal schliessen sich an. Weitere Kapitel widmen sich den gedruckten Fuchsschen Kräuterbüchern und den Pflanzenlieferanten sowie den Gärten jener Zeit. 32 Farbseiten von den Vorzeichnungen der Wiener Handschrift und des Fuchsschen Handexemplares der deutschen Kräuterbuchausgabe von 1543 tragen zu einer ausgewählten Illustrierung bei. Das umfangreiche Vorwort der lateinischen Kräuterbuchausgabe von 1542 und die Hizlersche Leichenrede, erstmals in deutscher Sprache, runden das Werk ab."

Produktdetails

Autoren Leonhart Fuchs
Verlag Verlag Eugen Ulmer
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2001
 
EAN 9783800135387
ISBN 978-3-8001-3538-7
Seiten 504
Abmessung 218 mm x 30 mm x 302 mm
Gewicht 1810 g
Illustration m. 50 Abb. auf 32 Farbtaf. u. 132 SW-Abb. sowie 1541 Pflanzenabb.
Themen Ratgeber > Natur > Garten
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Buchhandel, Bibliothekswesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.